30.10.2012 Aufrufe

Antragsheft 4 - Die Linke

Antragsheft 4 - Die Linke

Antragsheft 4 - Die Linke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Änderungsantrag PR.208.20.<br />

AH1, S. 18, Zeile 942<br />

soll wie folgt geändert werden (Änderungstext fett);<br />

„…und zukünftigen gesellschaftlichen und globalen<br />

Herausforderungen und Möglichkeiten des 21. …“<br />

Änderungsantrag PR.208.21.<br />

AH1, S. 19, nach Zeile 1052<br />

soll eingefügt werden:<br />

„Damit die Banken und Großkonzerne nicht mehr die<br />

Rahmenbedingungen für die Gesamtwirtschaft diktieren<br />

können, müssen sie in öffentliches Eigentum überführt<br />

werden.<br />

Änderungsantrag PR.208.22.<br />

AH1, S. 19, Zeile 1062/1063<br />

Satz streichen<br />

„Wir wollen die behaupteten Freiheiten des<br />

Neoliberalismus zu wirklichen machen.“<br />

Änderungsantrag PR.208.23.<br />

AH1, S. 20, Zeile 1114<br />

das Wort „allein“ ersatzlos gestrichen:<br />

Neuer Text:<br />

Ebenso gilt: <strong>Die</strong> Bahn und Unternehmen des öffentlichen<br />

Nah- und Fernverkehrs dürfen sich nicht an der Rendite<br />

orientieren. Entscheidend muss sein, dass sie Mobilität –<br />

auch zwischen…. „<br />

Begründung: <strong>Die</strong> Bahn und Unternehmen des<br />

öffentlichen Nah- und Fernverkehrs dürfen sich auch<br />

nicht unter anderem an der Rendite orientieren, sondern<br />

allein an ihrem Zweck, ihren Beitrag zur „Mobilität für<br />

alle“ (Zeilen 2279 ff. ) zu leisten.<br />

Änderungsantrag PR.208.24.<br />

AH1, S. 20, Zeile 1116<br />

wird wie folgt geändert (Änderungstext fett);<br />

„… kleineren Orten – ermöglichen und eine attraktive,<br />

barrierefreie, preisgünstige und umweltverträgliche …“<br />

Änderungsantrag PR.208.25.<br />

AH1, S. 23, Zeile 1297<br />

wird wie folgt ergänzt (Ergänzungstext fett);<br />

„…Tarifverträge und Schwerbehindertenquoten<br />

einhalten Mindestlöhne zahlen und soziale und<br />

ökologische Kriterien beachten …“<br />

Änderungsantrag PR.208.26.<br />

AH1, S. 23, nach Zeile 1302<br />

63<br />

wird folgender Text eingefügt (Einfügungstext fett):<br />

„Inklusive Arbeitsverhältnisse für Menschen mit<br />

Behinderung sind zu fördern. Auch Werkstattbeschäftigte<br />

brauchen Löhne und Gehälter, die ein selbstbestimmtes<br />

Leben ermöglichen. „<br />

Änderungsantrag PR.208.27.<br />

AH1, S. 25, Zeile 1444 / 1445<br />

Streichen des Satzs<br />

„ Wir wollen innovative, ressourcenschonende Land- und<br />

Forstwirtschaft, Gartenbau und Fischerei im Einklang mit<br />

der Natur.“<br />

Neu Eingefügt wird dafür (Änderungstext fett)<br />

„ Wir wollen innovative, ressourcenschonende Land- und<br />

Forstwirtschaft, Gartenbau und Fischerei im Einklang mit<br />

der Natur und sind gegen die fortschreitende<br />

Überfischung und Ausbeutung der Meere und<br />

Binnengewässer.“<br />

Änderungsantrag PR.208.28.<br />

AH1, S. 27, Zeile 1590 - 1592<br />

Der Text:<br />

„<strong>Die</strong> wir ohne Wenn und Aber ab. Wir fordern die<br />

Wiedereinführung der Regelaltersgrenze von 65 Jahren<br />

und die Möglichkeit, schon vorher flexibel aus dem<br />

Erwerbsleben auszusteigen.“<br />

wird ergänzt (Ergänzungestext fett)durch:<br />

„Wir streben die Rente mit 60 Jahren an.“<br />

Begründung: Wir möchten, wie bei der wöchentlichen<br />

Arbeitszeit, eine perspektivische Forderung auch für die<br />

Verkürzung der Lebensarbeitszeit einbringen.<br />

Änderungsantrag PR.208.29.<br />

AH1, S. 27, Zeile 1635 /1636<br />

„Der Alkoholmissbrauch wird immer mehr ein<br />

gesellschaftliches Problem.“<br />

wird ersetzt durch<br />

„Der Alkoholmissbrauch ist ein gesellschaftliches<br />

Problem.“<br />

Begründung: Alkoholmissbrauch ist immer noch ein<br />

Delikt innerhalb unserer Gesellschaft und ein Anstieg von<br />

Missbrauch ein Anzeichen dafür, das die<br />

Leistungserwartungen zu hoch sind.<br />

Änderungsantrag PR.208.30.<br />

AH1, S. 27, Zeile 1637/1638<br />

soll wie folgt ergänzt werden (Ergänzung fett gedruckt):<br />

„Illegalisierte und legale Drogen sowie deren<br />

Missbrauch…“<br />

Begründung: Immer noch werden<br />

DrogengebraucherInnen kriminalisiert und diskriminiert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!