30.10.2012 Aufrufe

Antragsheft 4 - Die Linke

Antragsheft 4 - Die Linke

Antragsheft 4 - Die Linke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jordanien unter menschenunwürdigen Umständen leben,<br />

und die ohne eine gerechte Regelung ihrer<br />

Rückkehransprüche keine realistische Möglichkeit haben,<br />

sich ein neues Leben in Israel oder Palästina aufzubauen.<br />

DIE LINKE sollte unabhängig von besonderen<br />

Voraussetzungen, wie z.B. einer Beilegung des Konflikts<br />

im Rahmen einer Zwei-Staaten-Lösung, die<br />

völkerrechtliche Anerkennung des palästinensischen<br />

Staates unterstützen.<br />

Änderungsantrag PR.229.4.<br />

AH1, S. 38, Zeile 2406—2409<br />

der Satz „Der Stabilitäts- und Wachstumspakt muss<br />

durch einen Pakt für nachhaltige Entwicklung,<br />

Vollbeschäftigung, soziale Sicherheit und Umweltschutz<br />

ersetzt werden, der auch Maßnahmen zur<br />

außenwirtschaftlichen Stabilität mit einschließt“<br />

ersetzt durch:<br />

„Der Stabilitäts- und Wachstumspakt muss durch eine<br />

finanz- und wirtschaftspolitische Koordination ersetzt<br />

werden, die auf den Abbau der Arbeitslosigkeit, soziale<br />

Sicherheit, nachhaltige Entwicklung und<br />

außenwirtschaftliche Stabilität ausgerichtet ist.“<br />

Hinweis: <strong>Die</strong>ser Antrag ersetzt den Teil unseres bereits<br />

eingebrachten Antrags (PR.174.1.), der sich auf die Zeilen<br />

2406-2409 bezieht.<br />

Beschlossen auf der Mitgliederversammlung des<br />

Kreisverbands Darmstadt am 6.10.2011.<br />

94<br />

Änderungsantrag: PR.230.<br />

Antragsteller/innen: Sevim Dagdelen (MdB,<br />

Sprecherin für Migration und Integration<br />

der Linksfraktion, Bochum), Tina Flauger<br />

(MdL, Vorsitzende der Linksfraktion,<br />

Niedersachsen), Kristina Vogt (MdBB,<br />

Vorsitzende der Linksfraktion, Bremen), Ali<br />

Al Dailami (Mitglied und<br />

Migrationspolitischer im Parteivorstand,<br />

Gießen), Mehmet Yildiz (MdHB, Sprecher<br />

für Migration und Flucht der Linksfraktion,<br />

Hamburg), Peter Ritter (MdL Mecklenburg-<br />

Vorpommern, Innenpolitischer Sprecher<br />

der Linksfraktion, Reuterstadt<br />

Stavenhagen), Antje Jansen (MdL<br />

Schleswig-Holstein, Vorsitzende der<br />

Linksfraktion, Lübeck), Pia-Beate<br />

Zimmermann (MdL Niedersachsen,<br />

Migrationspolitische Sprecherin der<br />

Linksfraktion, Wolfsburg), Anna Conrads<br />

(MdL NRW, Innenpolitische Sprecherin der<br />

Linksfraktion, Duisburg), Özlem Alev<br />

Demirel (MdL NRW, Parlamentarische<br />

Geschäftsführerin der Linksfraktion, Köln),<br />

Gabriele Ungers (Sprecherin für Migration<br />

und Flüchtlingspolitik im Landesvorstand<br />

Saarland, Saarbrücken), Ali Atalan (MdL<br />

NRW, Migrationspolitischer Sprecher der<br />

Linksfraktion, Münster), Cornelia Ernst<br />

(MdEP, Mitglied im Bundesausschuss der<br />

Partei DIE LINKE) und der KV Bochum.<br />

Änderungsanträge zum<br />

Leitantrag des Parteivorstandes zum Programm<br />

an die 2. Tagung des 2. Parteitages der Partei<br />

DIE LINKE, 21. bis 23. Oktober 2011 in Erfurt<br />

Der Parteitag möge beschließen:<br />

Änderungsanträge zum Thema Migration<br />

Änderungsantrag PR.230.1.<br />

AH1, S. 31, Zeile 1891 ff<br />

Ersetze den Titel "Einwanderungsland Deutschland"<br />

durch "Migration und Integration als soziale Frage -<br />

offene Grenzen für Menschen in Not!"<br />

Begründung: Der Titel "Einwanderungsland<br />

Deutschland" hat keinerlei programmatische<br />

Aussagekraft. <strong>Die</strong> Migration von Menschen als auch die<br />

sogenannten "Integrationsprobleme" haben nach<br />

weitgehend einheitlichen wissenschaftlichen Studien<br />

ganz überwiegend soziale Ursachen, die nicht mit der<br />

ethnischen Herkunft, einer irgendwie gearteten<br />

„Andersartigkeit“ oder dem Glauben der Betroffenen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!