01.11.2012 Aufrufe

Wirkstoffe Effekte

Wirkstoffe Effekte

Wirkstoffe Effekte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 Winter O., Grundlagen der Sensorik, Food Technology Magazin, Juni (1990) 6<br />

23 Richardson A., in Pybus D.H., Sell Ch.S. (ed.), The Chemistry of Fragnaces, The Royal Society of<br />

Chemistry, Letchworth, 1999, 148<br />

Chemie Bützer<br />

21<br />

Frauen können generell Gerüche besser identifizieren als Männer und sie (lernen)<br />

Gerüche schneller als ihre männlichen Konkurrenten. Zwar verbessert sich auch bei<br />

den Männern das Ergebnis mit Üben, doch können die Frauen ihren Vorsprung halten.<br />

Konzentrationssteigerungen von Duftstoffen werden nur schlecht wahrgenommen: Eine<br />

Erhöhung der Konzentration um ca. 20% wird im allgemeinen erst registriert 22 .<br />

Bedingt durch die logarithmische Empfindung, kann die Geruchsintensität mit einfachen<br />

Skala wiedergegeben werden:<br />

Tabelle 6: Intensitätsskala für Gerüche<br />

3.1.4 Geruchsschwellen<br />

Intensität<br />

Empfindung<br />

log(I)-log(c)<br />

0 Kein Geruch<br />

1 Sehr schwach (Schwelle)<br />

2 Schwach<br />

3 Mittel stark<br />

4 Stark<br />

5 Sehr stark<br />

Die schwächste noch wahrnehmbare Duftkonzentration eines Stoffes ist als<br />

Geruchsschwellenwert (detection threshold) definiert, während die geringste<br />

Konzentration für die Identifikation als Erkennungsschwellenwert oder<br />

Wahrnehmungsschwellenwert (recognition threshold) bezeichnet wird. Zusätzlich<br />

kennt man die Unterscheidung von zwei Gerüchen, deren kleinste Konzentrationen als<br />

Differenzschwellenwert 23 (difference threshold) bekannt ist.<br />

Tabelle 7: Geruchsschwellen einiger ausgewählter Substanzen<br />

Formel charakterisWahrErkennungstischer Geruch nehmungsschwelleschwelle (ppm)<br />

(ppm)<br />

c(Erkennung)/ Molc(Wahrmassenehmung)<br />

(g/mol)<br />

Acetaldehyd CH3CHO scharf, fruchtig 0.004 0.21 53 44.05<br />

Allylmerchaptan CH2CHCH2SH stark nach<br />

Knoblauch,<br />

Kaffee<br />

0.0005 --- 74.15<br />

Ammoniak NH3 scharf, stechend 0.037 46.8 1265 17.03<br />

Amylmerchaptan CH3(CH2)3CH2SH unangenehm,<br />

verfault<br />

0.0003 --- 104.22<br />

Benzyl- C6H5CH2SH stark 0.00019 --- 124.21<br />

Mercaptan<br />

unangenehm<br />

Butylamin C2H5CH2CH2NH2 sauer, ähnlich<br />

wie Ammoniak<br />

--- 0.24 73.14<br />

Cadaverin H2N(CH2)5NH2 verfault, --- --- 102.18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!