01.11.2012 Aufrufe

Wirkstoffe Effekte

Wirkstoffe Effekte

Wirkstoffe Effekte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

erhöhter Blutdruck, beschleunigter Puls und Atmung, verstärkte zwanghafte planlose<br />

motorische Aktivität, gesteigerter Rededrang.<br />

57<br />

Nebenwirkungen sind: Auftreten können: Zittern, Unruhe, Schlafstörungen, erweiterte<br />

Pupillen, eingeschränktes Kurzzeitgedächtnis, optische + akustische Halluzinationen,<br />

Aggressionen, Herzrhythmusstörungen. Bei Überdosis: Fieber, Schwitzen, trockener<br />

Mund, Schwindelgefühl, Zittern, Kollaps. An den darauf folgenden Tagen sind<br />

Depressionen, Trägheit, Paranoia, Extremhunger und 24- bis 48-stündiger tiefer Schlaf.<br />

Die möglichen Nebenwirkungen können bis zu 2 Wochen andauern.<br />

Nach längerem Konsum von Crystal können aggressives Verhalten, starker Gewichtsverlust,<br />

Hautentzündungen, Magenschmerzen, Magendurchbruch, Herzrhythmusstörungen,<br />

paranoide Wahnvorstellungen bis zur Amphetaminpsychose und<br />

Organblutungen auftreten.<br />

Zur Toleranzentwicklung, man braucht grössere Mengen, und die Gefahr starker<br />

psychischer Abhängigkeit (Sucht) sind gegeben (Missempfindungen beseitigen,<br />

Euphorie erzeugen, periodische oder ständige Einnahme). Das Absinken des<br />

Konzentrationsniveaus (Entzug) erzeugt Abstinenzerscheinungen, die bis zu<br />

schwersten Kreislaufstörungen reichen können.<br />

HN<br />

Konstitutionsformel<br />

R- und S-Form in den Drogen 50/50%<br />

Abbildung 43: Formel und Modelle von Metamphetamin<br />

Stick and Ball –Modell mit<br />

Elektronendichteverteilung auf der van<br />

der Waals’schen Oberfläche<br />

Experimentelle Daten mit männlichen Mäusen 56 . Bestimmung der Letalität bei zwei<br />

verschiedenen Umgebungstemperaturen.<br />

56 Kuschinsky G., Lüllmann H., Kurzes Lehrbuch der Pharmakologie, Georg Thieme Verlag, Stuttgart,<br />

1967, 267<br />

Chemie Bützer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!