14.11.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - Investor Relations - Peach Property Group

Geschäftsbericht 2011 - Investor Relations - Peach Property Group

Geschäftsbericht 2011 - Investor Relations - Peach Property Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

116<br />

ANHANGZUR<br />

KONZERNRECHNUNG<br />

1. Geschäftstätigkeit<br />

Die<strong>Peach</strong> <strong>Property</strong>Gruppe(<strong>Peach</strong>) istein integrierter Immobilienentwickler<br />

und <strong>Investor</strong> inden Bereichen Luxuswohnsegmentund<br />

Luxusferienresidenzen. DieMuttergesellschaft<br />

ist die <strong>Peach</strong> <strong>Property</strong> <strong>Group</strong> AG, Seestrasse 346, 8038<br />

Zürich. Die Geschäftstätigkeit deckt den gesamten Zyklus<br />

von der Akquisition bis zum Verkauf ab. Inausgewählten Bereichen<br />

arbeitet <strong>Peach</strong> mit externen Partnern zusammen.<br />

Ebenfalls hält <strong>Peach</strong> renditestarke Liegenschaften, welche<br />

sie aktivbewirtschaftet.<br />

Beiden Entwicklungsliegenschaften ist<strong>Peach</strong> nur an den allerbesten<br />

Standorten vertreten. Zurzeit sind dies Projekte anden<br />

besten Lagen am Zürichsee, in Berlin, Hamburgund Österreich.<br />

2. Zusammenfassung wesentlicherBilanzierungsund<br />

Bewertungsmethoden<br />

Die wesentlichen Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden,<br />

die bei der Erstellung des vorliegenden konsolidierten Abschlusses<br />

angewendet wurden,sindimFolgenden dargestellt.<br />

2.1 Grundlagender Abschlusserstellung<br />

Die Konzernrechnung der <strong>Peach</strong> <strong>Property</strong> <strong>Group</strong> AG wird in<br />

Übereinstimmungmit den «InternationalFinancial Reporting<br />

Standards» (IFRS) erstellt und entspricht dem schweizerischenGesetz.<br />

Die Konzernrechnung wurde vom Verwaltungsrat anlässlich<br />

seiner Sitzung vom 30. März 2012 genehmigt und zur Publikation<br />

am 2. April 2012 freigegeben. Der Bericht gilt vorbehältlich<br />

der Genehmigung durch die Generalversammlung<br />

am 11.Mai 2012.<br />

Die Konsolidierung erfolgt aufgrund von geprüften und nach<br />

einheitlichen Richtlinien erstellten Einzel- und Gruppenabschlüssen<br />

der Konzerngesellschaften. Einheitlicher Stichtag<br />

istder 31.Dezember.<br />

Der konsolidierte Abschluss basiert auf dem Prinzip der Anschaffungs-/Herstellungskosten<br />

und unter der Annahme der<br />

Unternehmungsfortführung. Abweichungen zu diesem Prinzip<br />

sind unter den Anhangsangaben 2.2 bis 2.24 speziósch<br />

erwähnt. Dazu gehören insbesondere die Renditeliegenschaften,die<br />

zumMarktwert bewertetwerden.<br />

Die Aufstellung von im Einklang mit den IFRS stehenden Abschlüssen<br />

erfordertvom Management Schätzungen undAnnahmen.<br />

Sämtliche Schätzungen und Beurteilungen werden<br />

fortlaufend neu bewertet und basieren auf historischen Erfahrungen<br />

undweiterenFaktoren, einschliesslichErwartungen<br />

hinsichtlich zukünftiger Ereignisse,die unterden gegebenen<br />

Umständen vernünftigerscheinen. WesentlicheSchätzungen<br />

und Annahmen, die bei der Bewertung von Aktiven und Verbindlichkeiten<br />

zugrunde gelegt wurden, sind in Anhang 4<br />

genauerdargelegt.<br />

Änderungender Rechnungslegungsgrundsätze<br />

im Geschäftsjahr <strong>2011</strong><br />

<strong>Peach</strong>hat in der Konzernrechnung<strong>2011</strong>die nachfolgendaufgelisteten<br />

neuen und überarbeiteten IFRS-Standards und<br />

Interpretationen angewandt:<br />

— IAS 24 revised (2009) –Angaben über Beziehungen zu<br />

nahestehenden Unternehmenund Personen<br />

— Änderungen zu IAS 32«Finanzinstrumente»: Darstellung:<br />

Klassiózierungvon Bezugsrechten<br />

— IFRIC 19:Tilgungvon Finanzverbindlichkeitenmit Eigenkapitalinstrumenten<br />

— Änderungen zu IFRIC14–IAS19:BegrenzungeinesPersonalvorsorgeaktivums,<br />

minimaleBeitragspñichten und<br />

deren Zusammenhang, Vorauszahlung einer Mindestdotierungsverpñichtung<br />

— JährlicheVerbesserungen 2010<br />

Ausder Anwendungder neuen und überarbeitetenStandards<br />

und Interpretationen haben sich keine wesentlichen Auswirkungen<br />

aufdie vorliegende Konzernrechnungergeben.<br />

Folgende Standards, Änderungen zu Standards und Interpretationen<br />

wurden bereits verabschiedet, treten aber erst<br />

später inKraft und wurden in der vorliegenden Konzernrechnung<br />

nicht frühzeitig angewendet. Ihre Auswirkungen auf die<br />

Konzernrechnung von <strong>Peach</strong> wurden noch nicht systematisch<br />

analysiert,sodass die zu erwartenden Effekte, wie sie<br />

am Fusseder Tabelle offengelegt werden,lediglicheineerste<br />

Einschätzungder Geschäftsleitungdarstellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!