14.11.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - Investor Relations - Peach Property Group

Geschäftsbericht 2011 - Investor Relations - Peach Property Group

Geschäftsbericht 2011 - Investor Relations - Peach Property Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

49<br />

<strong>Peach</strong><strong>Property</strong><br />

<strong>Group</strong><br />

Geschäftsbericht <strong>2011</strong><br />

Berichtsteil<br />

HISTORISCHEUND<br />

STÄDTEBAULICHE<br />

VERANTWORTUNG<br />

Portfolio<br />

«yooberlin»/AmZirkus 1<br />

«Ichbin,Gottsei Dank,<br />

Berlinerin.»<br />

MarleneDietrich (1901–1992),<br />

Schauspielerin undSängerin<br />

Dieerste Markthalle Berlins<br />

1865 wurdedie erstegrosseMarkthalle<br />

Berlins aufdem jetzigenGrundstück<br />

Am Zirkus 1eröffnet. Dergewaltige Bau<br />

ausEisen und Glas,84Meter langund<br />

64 Meterbreit,stand aufmehrerenhundert<br />

Eichenpfählen.Die Baupläne gehen<br />

zurück aufFriedrich Hitzig,einen Schüler<br />

des berühmten preussischen Architekten<br />

Karl Friedrich Schinkel.<br />

Zirkus<br />

UnterDirektorAlbertSalomonskywurde<br />

dieMarkthalle 1873 zu einemfestenZirkusbau<br />

umgestaltet.Fünf Jahre später<br />

erwarb dann derZirkusdirektorund Artist<br />

ErnstJakob Renz dasGebäudeund vergrösserte<br />

denZuschauerraum auf5600<br />

Plätze. Renz präsentierteein Programm<br />

mit Pferdedressuren und Pantomimen.<br />

Am 31.März 1918 fandhierdie letzteAufführungstatt.<br />

GrossesSchauspielhaus<br />

Derlegendäre Theaterregisseur und -unternehmerMax<br />

Reinhardtliess dasHaus<br />

1919 nach Entwürfen des Berliner Architekten<br />

Hans Poelzigzum «GrossenSchauspielhaus»<br />

umbauen.Statt gusseiserner<br />

Strebensah mannun Stuckdecken mit<br />

tropfenförmig herabhängenden Zapfen –<br />

«Tropfsteinhöhle»,kommentierten die<br />

Berliner.Weltstars wieMarlene Dietrich<br />

und dieComedian Harmonists hatten<br />

hier ihre Auftritte.<br />

Friedrichstadtpalast<br />

Nach 1947 eine BühnefürVariétés, Fernsehshowsund<br />

gesellschaftlicheGrossveranstaltungen,<br />

wurde das Haus 1980<br />

wegenBaumängeln geschlossen und<br />

schliesslich 1985 abgerissen. Seither<br />

klaffte Am Zirkus 1einestädtebauliche<br />

Lücke.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!