14.11.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - Investor Relations - Peach Property Group

Geschäftsbericht 2011 - Investor Relations - Peach Property Group

Geschäftsbericht 2011 - Investor Relations - Peach Property Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Peach</strong><strong>Property</strong> <strong>Group</strong><br />

Geschäftsbericht <strong>2011</strong><br />

171<br />

Finanzbericht<br />

Anhang zur<br />

Konzernrechnung<br />

39. Verpñichtungen fürzukünftige<br />

Investitionsausgaben<br />

Im Zusammenhang mit dem Kauf der Liegenschaft Etzelstrasse<br />

11inWollerau hat <strong>Peach</strong> zukünftige Zahlungsverpñichtungen<br />

gemäss Kaufvertrag vom17. Mai<strong>2011</strong>und dem<br />

Nachtrag vom 27. Oktober <strong>2011</strong> von TCHF 12 082. Dieser Betrag<br />

wird beider Eintragungins Grundbuchamt,das heisst bei<br />

Übergabe vonGefahrund Nutzen zur<strong>Peach</strong>,fällig. Es handelt<br />

sich dabei umden Restkaufpreis des Grundstücks, für das<br />

bereits Anzahlungen von TCHF 750 geleistet wurden. Zudem<br />

zahlt <strong>Peach</strong> dem Verkäufer seit Dezember <strong>2011</strong> monatlich<br />

TCHF 20 bis zur grundbuchlichen Eigentumsübertragung als<br />

Mietzinsentschädigung. Die Eigentumsübertragung hat bis<br />

spätestenszum 31.Dezember2012zuerfolgen.<br />

40. Eventualverpñichtungen<br />

Es bestehen Bankbürgschaften in Höhe vonTCHF6164(Vorjahr:<br />

TCHF 949) fürKaufpreisraten vonKäufern.<br />

Im Zusammenhang mitder Kreditvereinbarung der YooBerlin<br />

GmbH &Co. KG mitder KBCBank Deutschland fürdie Bauzwischenónanzierung<br />

in Höhe von TCHF 71200 (TEUR 58500)<br />

stellte die <strong>Peach</strong> <strong>Property</strong><strong>Group</strong> AG der ónanzierenden Bank<br />

eine Cost-Overrunand Completion Guarantee.<br />

Im Zusammenhangmit der Kreditvereinbarung der VD Harvestehuder<br />

III GmbH &Co. KG mit der Landesbank Berlin AGfür<br />

die Bauzwischenónanzierung in Höhe von TEUR 49900 übergab<br />

die <strong>Peach</strong> <strong>Property</strong> <strong>Group</strong> AG der ónanzierenden Bank<br />

eine Interest-Service-Garantie. <strong>Peach</strong> <strong>Property</strong> <strong>Group</strong> AG<br />

garantiert,dassdie kalkulierten FinanzierungskosteninHöhe<br />

von TEUR 4450 nicht überschritten werden. Im Falle des<br />

Überschreitens garantiert die <strong>Peach</strong> <strong>Property</strong> <strong>Group</strong> AG die<br />

Übernahmesämtlicher Kosten zurSicherstellungdes Zinsendienstes.<br />

Ebenfalls imRahmen dieser Kreditvereinbarungen<br />

stellte die <strong>Peach</strong> <strong>Property</strong><strong>Group</strong> AG der ónanzierenden Bank<br />

eine Cost-Overrun-Garantie aus. Die Garantie ist beschränkt<br />

aufTEUR2000.Zusätzlich übergab <strong>Peach</strong><strong>Property</strong><strong>Group</strong> AG<br />

der ónanzierenden Landesbank Berlin AGeine harte Patronatserklärung<br />

mit engem Sicherungszweck. Die Garantie ist<br />

begrenztauf TEUR 3250.<br />

Im Zusammenhang mit der Kreditvereinbarung der Vivacon<br />

Development Harvestehuder II GmbH &Co. KG mitder Hypo-<br />

Vereinsbank für die Bauzwischenónanzierung in Höhe von<br />

TEUR 9768 übergab die <strong>Peach</strong> <strong>Property</strong><strong>Group</strong> AG der ónanzierenden<br />

Bank eine Höchstbetragsbürgschaft von TEUR<br />

1500.<br />

Die Bank für Tirol und Vorarlberg AG, Innsbruck, stellte der<br />

East West Wohnbau GmbH eine Bauzwischenónanzierung<br />

von TEUR 3000 zur Verfügung. Mit einer Patronatserklärung<br />

stellt die<strong>Peach</strong> <strong>Property</strong><strong>Group</strong> AG diesen Betrag sicher.<br />

Im Rahmen der Übernahme der Anteile der Projektgesellschaft<br />

«Am Zirkus 1» forderte die kreditgebende Bank, die<br />

Norddeutsche Landesbank, unter den Parteien eine angemessene<br />

Risikoverteilung. In diesem Zusammenhang stellte<br />

die <strong>Peach</strong> German Properties AGeine Eigenkapital-Garantie<br />

in Höhe von EUR 1,98 Mio. (CHF 2,41 Mio.) und eine Cost-<br />

Overrun-Garantie in Höhe von maximal EUR 5,52 Mio. (CHF<br />

6,72 Mio.).<br />

Mit einer Patronats- und Rangrücktrittserklärung verpñichtet<br />

sich die<strong>Peach</strong> GermanPropertiesAG, eine 100%-Tochtergesellschaft<br />

der <strong>Peach</strong>, die AmZirkus 1Berlin GmbH &Co. KG<br />

ónanziell so auszustatten, dass diesejederzeit in der Lage ist,<br />

ihre Verbindlichkeiten fristgerecht zu erfüllen. Diese Verpñichtungist<br />

aufeinen Betrag vonTEUR4000 begrenzt.<br />

Im Jahr <strong>2011</strong> begab <strong>Peach</strong> <strong>Property</strong> <strong>Group</strong> (Deutschland)<br />

GmbH eine Anleihe in Form einer Inhaber-Teilschuldverschreibung<br />

mit einem Gesamtnennbetrag von bis zu TEUR<br />

50000. Die Laufzeit beträgt fünf Jahre, der Zinssatz beträgt<br />

6,60%. DieGarantin<strong>Peach</strong> GermanPropertiesAGübernimmt<br />

gegenüber den Anleihensgläubigern der Schuldverschreibungen,die<br />

vonder Emittentin begeben wurde, dieunbedingte<br />

und unwiderruñiche Garantie für die ordnungsgemässe<br />

Zahlungvon Kapitalund Zinsen (siehe auch Anhang 29).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!