14.11.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - Investor Relations - Peach Property Group

Geschäftsbericht 2011 - Investor Relations - Peach Property Group

Geschäftsbericht 2011 - Investor Relations - Peach Property Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Peach</strong><strong>Property</strong> <strong>Group</strong><br />

Geschäftsbericht <strong>2011</strong><br />

143<br />

Finanzbericht<br />

Anhang zur<br />

Konzernrechnung<br />

in TCHF<br />

Verkehrswert am 1. Januar 2010 0<br />

Anlagekosten<br />

Bestandam1.Januar 2010 0<br />

Zugängeaus Käufen 0<br />

Zugängeaus Investitionen 0<br />

Abgänge 0<br />

Transfer vonEntwicklungsliegenschaften 5119<br />

Kumulierte Anlagekosten am 31.Dezember2010 5119<br />

Neubewertung<br />

Totalam1.Januar 2010 0<br />

Höherbewertungen 2335<br />

Tieferbewertungen 0<br />

Abgänge 0<br />

Kumulierte Neubewertungam31. Dezember 2010 2335<br />

Verkehrswert am 31.Dezember2010 7454<br />

(Brandversicherungswert) 17 273<br />

Im Dezember<strong>2011</strong>hat <strong>Peach</strong>das PortfolioMunsterinMunster,<br />

Deutschland, gekauft. Eshandelt sich dabei umein vermietetes<br />

Portfolio, das entsprechend als Renditeliegenschaft<br />

gehalten wird. Der Neubewertungsgewinn beim Portfolio<br />

Munster erklärt sich aufgrund der fehlenden Reónanzierung<br />

bei der Verkäuferschaft, so dass diese einen schnellen Austritt<br />

bzw. Verkauf des Portfolios angestrebt hat. Der jährliche<br />

Ist-Mietertrag des Portfolios beträgt TEUR 1188, der Liegenschaftsaufwand<br />

exkl. Finanzierungskosten TEUR 312. In der<br />

vorliegenden Konzernrechnung sind Ertrag und Aufwand<br />

entsprechendfüreinen Monat unterErtragund Aufwandaus<br />

Vermietung Renditeliegenschaft ausgewiesen. Per 31. Dezember<br />

2010 wurde die Liegenschaft «Bakery»,Seestrasse<br />

26, 28, 8820 Wädenswil (Geschäftsliegenschaft), als Renditeliegenschaft<br />

umklassióziert. Die Umklassiózierung erfolgte,daein<br />

langfristiger Mietvertragfürdie Liegenschaft abgeschlossen<br />

werden konnte, welcher die Erwirtschaftung einer<br />

nachhaltigen Rendite erlaubt sowie wiederkehrende Cashñows<br />

generiert. Durch diese Umnutzung ist «Bakery» nicht<br />

mehr Bestandteil desProjektszur Entwicklungund Überbauungdes<br />

Gesamtareals «Peninsula».

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!