14.11.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - Investor Relations - Peach Property Group

Geschäftsbericht 2011 - Investor Relations - Peach Property Group

Geschäftsbericht 2011 - Investor Relations - Peach Property Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Peach</strong><strong>Property</strong> <strong>Group</strong><br />

Geschäftsbericht <strong>2011</strong><br />

183<br />

Einzelabschluss<br />

Anhang zur<br />

Jahresrechnung<br />

6. Beteiligungen<br />

Name Sitz Währung Aktienkapital Beteiligung<br />

Condominium Invest AG,Immobiliengesellschaft Zürich TCHF 100 100%<br />

<strong>Peach</strong>German Properties AG,Beteiligungsgesellschaft Stansstad TCHF 100 100%<br />

<strong>Peach</strong>German Properties II AG,Finanzgesellschaft Stansstad TCHF 100 100%<br />

WSZResidential Development AG,Immobiliengesellschaft Sarnen TCHF 25 100%<br />

East West Wohnbau GmbH,Projektgesellschaft A-Ischgl TEUR 35 99%<br />

Beach House AG,Beteiligungsgesellschaft Wädenswil TCHF 100 47%<br />

Im Berichtsjahr wurden 11%Aktien-Anteile der Beach House<br />

AG zurückgekauft.Ausserdem wurde imBerichtsjahr die Beteiligung<br />

<strong>Peach</strong> <strong>Property</strong> <strong>Group</strong> (Germany) GmbH, Köln, an<br />

die<strong>Peach</strong> GermanPropertiesAG, Stansstad, übertragen.<br />

7. Eigene Aktien<br />

Die Gesellschaft hat im Berichtsjahr am Markt 58660 (Vorjahr:<br />

21 387) eigene Aktien im Wert von TCHF 1387 (Vorjahr:<br />

TCHF 660) gekauft und32312 (Vorjahr: 5772)Aktienzueinem<br />

Wert von TCHF 745 (Vorjahr: TCHF 174) überden Marktverkauft.<br />

DerBestand an eigenen Aktien per31. Dezember<strong>2011</strong><br />

beträgt 41 963 (Vorjahr: 15 615) Aktien mit einem Buchwert<br />

vonTCHF512 (Vorjahr: TCHF 477).<br />

8. Bedingtes Kapital<br />

Es besteht ein bedingtes Kapital von max. CHF 219 601 für<br />

die Ausgabe von höchstens 219 601 voll zu liberierenden<br />

Namenaktienmit einemNennwertvon CHF1.00. Dasbedingte<br />

Kapitalkann fürdie Ausübung vonOptionsrechten,welche<br />

nach Massgabe von Beraterverträgen oder Beteiligungsplänen<br />

Mitarbeitern, Beratern sowie Mitgliedern des Verwaltungsrates<br />

eingeräumt wurden, sowie für die Schaffung von<br />

Aktienkapital inVerbindung mit anderen Finanzmarktinstrumenten<br />

der Gesellschaftverwendet werden.<br />

9. GenehmigtesKapital<br />

Der Verwaltungsrat ist ermächtigt, das Aktienkapital jederzeit<br />

bis spätestens zum 18. Juni 2012 mittels Ausgabe von<br />

höchstens617 630vollständig zu liberierenden Namenaktien<br />

miteinem NennwertvonCHF 1.00um höchstensCHF 617630<br />

zu erhöhen.<br />

10. Angaben zur Durchführung<br />

der Risikobeurteilung/IKS<br />

Im vom Verwaltungsrat verabschiedeten IKS der <strong>Peach</strong> <strong>Property</strong><strong>Group</strong><br />

AG werden dieRisiken systematisch erfasstund<br />

in einemRisikoinventarzusammengefasst.Der Verwaltungsrat<br />

lässt sich periodisch über die Umsetzung von beschlossenenMassnahmen<br />

undderen Auswirkungen zurRisikominimierungorientieren.<br />

Dieser implementierte Masterprozess gewährt eine systematische<br />

Analyseund Beurteilungder Risiken.<br />

Einmal jährlich wird der Verwaltungsrat anlässlich einerganztägigen<br />

Sitzung von der Geschäftsleitung über die durchgeführte<br />

Risikobeurteilung sowie die entsprechenden Massnahmen<br />

und Auswirkungen informiert. Ausserordentliche<br />

Vorfälle, deren Auswirkungen in Zukunft zueinem signiókanten<br />

Risiko führen könnten, werden dem Verwaltungsrat umgehend<br />

gemeldet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!