14.11.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - Investor Relations - Peach Property Group

Geschäftsbericht 2011 - Investor Relations - Peach Property Group

Geschäftsbericht 2011 - Investor Relations - Peach Property Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

154<br />

Genehmigtes Kapital<br />

Anzahl Aktien<br />

Aktienkapital<br />

in TCHF<br />

1. Januar 2009 0 0<br />

31.Dezember2009 0 0<br />

GenehmigungKapital bis18. Juni 2012 max. 800000 800<br />

Kapitalerhöhungvom 26.Juli2010 –182370 –182<br />

31.Dezember2010 617 630 618<br />

31.Dezember<strong>2011</strong> 617 630 618<br />

Bedingtes Kapital<br />

Anzahl Aktien<br />

Aktienkapital<br />

in TCHF<br />

1. Januar 2009 0 0<br />

GenehmigungKapital max. 14 000000 140<br />

31.Dezember2009 14000000 140<br />

ZusammenlegungAktien(Nennwerterhöhung) 140000 140<br />

GenehmigungKapital 910000 910<br />

Kapitalerhöhungdurch Ausübung vonOptionen –581000 –581<br />

Herabsetzungbedingtes Kapital –249399 –249<br />

31.Dezember2010 219 601 220<br />

Kapitalerhöhungdurch Ausübung vonOptionen –8250 –8<br />

31.Dezember<strong>2011</strong> 211 351 212<br />

An der Generalversammlung vom 18. Juni 2010 wurden die<br />

Erhöhung des bedingten Kapitals und die Schaffung von genehmigtemAktienkapital<br />

beschlossen.Das bedingteAktienkapital<br />

beträgt max. TCHF 1050 für die Ausgabe von höchstens<br />

1050000 voll zu liberierenden Namenaktien mit einem<br />

Nennwert von CHF 1.00 zwecks Ausübung von Optionsrechten,<br />

welche nach Massgabe von Beraterverträgen oder Beteiligungsplänen<br />

an Mitarbeiter, Berater sowie Mitgliedern<br />

des Verwaltungsrats eingeräumt wurden. Das Vorwegzeichnungs-<br />

und Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.<br />

Der Ausgabepreis fürdie neuen Aktien, die Beraterverträge<br />

und Beteiligungspläne werden vom Verwaltungsrat festgesetzt.<br />

Zudem ist der Verwaltungsrat ermächtigt, das Aktienkapital<br />

jederzeit bis spätestens zum 18. Juni 2012 mittels<br />

Ausgabevon höchstens800000 vollständig zu liberierenden<br />

Namenaktien mit einem Nennwert von je CHF 1umhöchstens<br />

TCHF 800zuerhöhen. DerVerwaltungsratbestimmt das<br />

Ausgabedatum, den Ausgabepreis, die Art der Einlage, die<br />

Bedingungen der Ausübung des Bezugsrechts und den Beginnder<br />

Dividendenberechtigung.<br />

An der ausserordentlichen Generalversammlung vom 4. November<br />

2010 wurdezudem beschlossen,dassdas bestehende<br />

bedingte Aktienkapital von TCHF 469 auf TCHF 220 herabgesetzt<br />

wird. Dabei ist der Verwendungszweck des<br />

bedingten Aktienkapitals fürdie Schaffungvon Aktienkapital<br />

in Verbindung mit anderen Finanzmarktinstrumenten der<br />

Gesellschaftoder Konzerngesellschaftenerweitert worden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!