14.11.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - Investor Relations - Peach Property Group

Geschäftsbericht 2011 - Investor Relations - Peach Property Group

Geschäftsbericht 2011 - Investor Relations - Peach Property Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

160<br />

Es wurden folgende konsolidierte Aktiven und Passiven per<br />

Veräusserungszeitpunktabgetreten:<br />

in TCHF<br />

FlüssigeMittel 3<br />

Entwicklungsliegenschaft 12 091<br />

Übrige kurzfristigeAktiven 901<br />

LatenteSteuerguthaben 3928<br />

KurzfristigeVerbindlichkeiten –21 730<br />

LangfristigeFinanzverbindlichkeiten –9258<br />

Nicht beherrschende Anteile –9<br />

TotalNettoaktiven –14 074<br />

Anteil an assoziierter Gesellschaftzum Fair Value bewertet 12<br />

Kaufpreis in barerhalten 15<br />

Variable Verkaufpreiskomponente(Earn-Out) 1478<br />

Nettogewinn ausVerkauf 15 579<br />

davonverbucht in ÜbrigerBetriebsertrag 19507<br />

davonverbucht in Ertragssteuern –3928<br />

Der Gewinn besteht vorab aufgrund der Bewertung des Objekts<br />

zuCHF 30 Mio. in der Condominium Beach House AG,<br />

welche dieses 2009 von Condominium Invest AG, einer<br />

100%-Beteiligung von <strong>Peach</strong>, zu diesem Preis erworben<br />

hatte. Dieser Zwischengewinn wurde inder vorangehenden<br />

Konzernrechnungvollständig eliminiert. DerGewinnaus Verkauf<br />

Beach House AG wurde im übrigen Betriebsertrag<br />

erfasst. Die variable Verkaufspreiskomponente (Earn-Out)<br />

ergibtsich aufgrund der vertraglichenAbsprachemit den <strong>Investor</strong>en<br />

an Beach House AG, worin festgelegt ist, dass<br />

<strong>Peach</strong> bei erfolgreicher Projektabnahme Anrecht auf einen<br />

im Voraus defnierten Gewinnanteil hat. <strong>Peach</strong> hat den erwarteten<br />

Gewinnanteil mittels einer wahrscheinlichkeitsgewichteten<br />

Bewertung und unter Berücksichtigung eines Diskontsatzes<br />

von11,57%ermittelt.Dabei wurdevon verschiedenen<br />

Szenarien, welche sich hinsichtlich der zu erzielenden Verkaufspreiseunterschieden,ausgegangen.<br />

Seit dem 30. Juni 2010 fällt die restliche Beteiligung ander<br />

Beach House AG und der Condominium Beach House AG<br />

unterIAS 28 «Anteile an assoziierten Unternehmen» undwird<br />

gemäss der Equity-Methodebewertet. Wievon IAS27revised<br />

vorgegeben, mussten die Beteiligungen per Verkaufszeitpunkt<br />

zum anteiligen Fair Value bewertet werden. Dadie Bewertung<br />

zum Fair Value zu keiner Anpassung des Buchwerts<br />

führte, ergab sich weder ein Gewinn noch ein Verlust aufgrundder<br />

Neubewertung der Beteiligung.<br />

<strong>2011</strong><br />

Im Geschäftsjahr <strong>2011</strong> hat <strong>Peach</strong> in Deutschland über ihre<br />

Tochtergesellschaft <strong>Peach</strong> <strong>Property</strong> <strong>Group</strong> (Deutschland)<br />

GmbH vier GesellschaftenzueinemKaufpreis vonjeTEUR25<br />

erworben. ImRahmen dieser Akquisitionen übernahm <strong>Peach</strong><br />

Flüssige Mittel von je TEUR 25. Eshandelt sich dabei umdie<br />

oben aufgeführten Gesellschaften Portfolio Erkrath Retail<br />

GmbH, Köln, Portfolio Erkrath Wohnen GmbH, Köln, <strong>Peach</strong><br />

<strong>Property</strong>Projekt III GmbH,Köln,und MunsterPortfolio GmbH,<br />

Köln.Fürweitere Informationensiehe Anhang 44.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!