14.11.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - Investor Relations - Peach Property Group

Geschäftsbericht 2011 - Investor Relations - Peach Property Group

Geschäftsbericht 2011 - Investor Relations - Peach Property Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

StrategiekonformerAufbaudes Renditeportfolios<br />

Im Geschäftsjahr <strong>2011</strong> hatdie <strong>Peach</strong><strong>Property</strong><strong>Group</strong> zusätzlich zurbestehenden<br />

Gewerbeliegenschaft Bakery in Wädenswil ein Bestandsportfolio<br />

im deutschen Munster,imEinzugsgebietder beiden GrossstädteHamburg<br />

und Hannover, akquiriert. Der Kaufpreis für die 376 Wohnungen betrug<br />

rund CHF 10,8 Mio. (EUR 9Mio). Dem stehen jährliche Mieteinnahmen von<br />

überCHF 1,4Mio.gegenüber. Ende Januar 2012 konnte die<strong>Peach</strong><strong>Property</strong><br />

<strong>Group</strong> ein weiteres, renditestarkes Portfolio mit 143 Wohnungen und Gewerbeñächen<br />

(9300m 2 )inErkrath-Hochdahl beiDüsseldorf erwerben.Die<br />

jährlichen Mieteinnahmen liegen beirundCHF 2,6Mio.<br />

Insgesamtverfügt die<strong>Peach</strong><strong>Property</strong><strong>Group</strong> somitper Ende Januar<br />

2012 überein Bestandsportfoliomit 519Wohnungen undeiner Gewerbeñäche<br />

von knapp 15000 m 2 sowie jährlichen Ist-Mieteinnahmen von rund<br />

CHF 4,6 Mio. Damit hat die Gruppe wichtige Schritte zur strategiekonformenVerstetigungder<br />

Erträge umgesetzt.<br />

Integration und Automatisierung der Geschäftsprozesse<br />

Die <strong>Peach</strong> <strong>Property</strong> <strong>Group</strong> legte imGeschäftsjahr <strong>2011</strong> einen Fokus auf<br />

dieIntegration undAutomatisierung der internen Geschäftsprozesse.Prioritärwurden<br />

Projekte in den Bereichen Marketingund Vertrieb,Portfolio-<br />

Management sowie Projekt- und Baumanagement initiiert. Als Basis für<br />

die verbesserte Kommunikation mit Interessenten und Kunden hat die<br />

<strong>Peach</strong> <strong>Property</strong><strong>Group</strong> Ende <strong>2011</strong> ein unternehmensweites CRM-System<br />

aufBasis vonsalesforce.comeingeführt. Es ermöglicht eine gesamtheitliche<br />

Kundenbetreuung sowie die Anbindung von Vertriebspartnern und<br />

Maklern. Detaillierte Daten zu denWohnobjektenwerden online zurVerfügung<br />

gestellt. Im weiteren Ausbau können Kunden auch den laufenden<br />

Status ihresObjekts verfolgen.<br />

Im Berichtsjahr hatdie <strong>Peach</strong><strong>Property</strong><strong>Group</strong> einPortfolio-Management-System<br />

evaluiert, welches inder ersten Jahreshälfte 2012 eingeführt<br />

wird. Das System erlaubt eine integrierte Portfolioplanung und<br />

-simulation – über Landesgrenzen, Entwicklungs- und Bestandsprojekte<br />

hinweg. Dadurch verschafftsich die<strong>Peach</strong><strong>Property</strong><strong>Group</strong> einenhöheren<br />

Transparenzgrad im Portfolio-Management, beispielsweise durch Sensitivitätsanalysen<br />

mit unterschiedlichen Parametern (Konjunkturentwicklung,<br />

Zinssätze, Monte-Carlo-Simulationenusw.),sowie bessere Entscheidungsgrundlagen<br />

fürNeuakquisitionen (Due Diligence, Risikoanalysen).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!