14.11.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - Investor Relations - Peach Property Group

Geschäftsbericht 2011 - Investor Relations - Peach Property Group

Geschäftsbericht 2011 - Investor Relations - Peach Property Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Peach</strong><strong>Property</strong> <strong>Group</strong><br />

Geschäftsbericht <strong>2011</strong><br />

153<br />

Finanzbericht<br />

Anhang zur<br />

Konzernrechnung<br />

Am 26.Juli 2010 hatder Verwaltungsrat,gestütztauf dievon<br />

der Generalversammlung am18. Juni 2010 beschlossene<br />

genehmigte KapitalerhöhungummaximalTCHF800,eineErhöhung<br />

des Aktienkapitals um TCHF 182 ausgeführt. Der<br />

Ausgabepreis derneuen Aktien betrug CHF32.90. DieAktien<br />

wurden wiefolgtliberiert:<br />

— 60790 Aktien zumAusgabepreisvon TCHF 2000 durch<br />

Verrechnung mit einem Wandeldarlehen, welches per<br />

30.Juni 2010 unterden Kapitalreservenbilanziert war;<br />

— 121 580 Aktien zum Ausgabepreis von TCHF 4000<br />

durch Bareinlage.<br />

Im Geschäftsjahr 2010 wurde das Aktienkapital durch Ausübung<br />

von folgenden Optionen durch Schaffung von Aktien<br />

aus dem bedingten KapitalumTCHF581 erhöht:<br />

— 289000 Optionen mit einem Ausgabepreis von CHF<br />

27.50anBerater;<br />

— 292 000 Optionen mit einem Ausgabepreis von CHF 1<br />

an Mitarbeitersowie Berater.<br />

DieTransaktionskosteninHöhe vonTCHF59wurden mitden<br />

Kapitalreservenverrechnet.<br />

An der ausserordentlichen Generalversammlung vom 4. November<br />

2010 wurde die Erhöhung des ordentlichen Aktienkapitals<br />

von maximal TCHF 2500 beschlossen. Dabei wurde<br />

der Verwaltungsrat bevollmächtigt, den Ausgabepreis mit<br />

Blick auf die Platzierung der neuen Namenaktien auf dem<br />

Kapitalmarkt durch dieFestübernehmerin Bank am BellevueAG<br />

festzulegen. Im Rahmen des Underwriting Agreement vom<br />

26.Oktober2010hat dieBank am Bellevuedie neuen Namenaktien<br />

zu je CHF 1Nominalwert bei bisherigen oder neuen<br />

Aktionärenplatziert.Die neuen Aktien sind ab Eintragungins<br />

Handelsregister –das heisst seit dem 16. November 2010 –<br />

dividendenberechtigt. Am 12.November 2010 sind dieAktien<br />

der <strong>Peach</strong> <strong>Property</strong> <strong>Group</strong> AG mit einem Platzierungspreis<br />

von CHF 32.00 erstmals an der SIX Swiss Exchange gehandelt<br />

worden. Das Aktienkapital wurde in Abhängigkeit vom<br />

Platzierungspreis um TCHF 1725 erhöht. Am10. November<br />

2010 wurdevom Verwaltungsrat festgestellt, dass er den Beschluss<br />

der Generalversammmlung vom 4. November 2010<br />

über eine ordentliche Erhöhung des Aktienkapitals um maximal<br />

TCHF 2500 ausgeführt hat, unter Hinweis, dass der Verwaltungsrat<br />

den maximalen Nennbetrag, um den das Aktienkapitalgemäss<br />

Generalversammlungsbeschluss hätteerhöht<br />

werden dürfen, nicht vollständig, also nur bis zum Betrag von<br />

TCHF 1725, ausgeschöpft hat. Die Transaktionskosten in<br />

Höhe von TCHF 4831 wurden mit den Kapitalreserven verrechnet.<br />

Transaktionskosten, welche die 289000 Aktien von<br />

Beratern betreffen, sowie anteilige Kosten von bisherigen<br />

Aktionären wurden gemäss IAS 32.38 im übrigen Betriebsaufwandverbucht.<br />

Im Berichtsjahr wurdedas Aktienkapitaldurch Ausübung von<br />

8250 Mitarbeiteroptionenmit einemAusgabepreisvon CHF1<br />

durch Schaffung von Aktien aus dem bedingten Kapital um<br />

TCHF 8erhöht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!