14.11.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - Investor Relations - Peach Property Group

Geschäftsbericht 2011 - Investor Relations - Peach Property Group

Geschäftsbericht 2011 - Investor Relations - Peach Property Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

91<br />

<strong>Peach</strong><strong>Property</strong> <strong>Group</strong><br />

Geschäftsbericht <strong>2011</strong><br />

CorporateGovernance<br />

3.2 Weitere Tätigkeitenund Interessenbindungen<br />

Mit Ausnahme der unter 3.1 erwähnten Funktionen üben die Verwaltungsräte keine Tätigkeiten<br />

inFührungs- und Aufsichtsgremien oder dauernde Leitungs- und Beraterfunktionen für<br />

wichtigeInteressengruppen aus.<br />

3.3 Wahlen und Amtszeit<br />

Die Verwaltungsratsmitglieder werden per Einzelwahl von der Generalversammlung füreine<br />

Amtsdauer von einem Jahr gewählt. Eine Wiederwahl ist gestattet. Esgibt keine Bestimmung<br />

füreineteilweise, rotierende oder gestaffelte Erneuerungdes Verwaltungsrats.<br />

3.4 InterneOrganisation<br />

DerVerwaltungsratkonstituiertsich selbst undhat Dr.Christian Wenger zu seinem Präsidentenbestimmt.<br />

Der Verwaltungsrat ist beschlussfähig, wenn mindestens die Hälfte seiner Mitglieder anwesend<br />

ist. Füröffentlich zubeurkundende Feststellungsbeschlüsse gemäss Art. 651a, Art.<br />

652g und 653g Obligationenrecht (OR) ist kein Quorum erforderlich. Beschlüsse werden von<br />

der Mehrheitder stimmenden Verwaltungsratsmitglieder gefasst. Im Fall vonStimmengleichheithat<br />

der Präsidentden Stichentscheid. Beschlüssedes Verwaltungsrats können auch auf<br />

schriftlichem Wege (einschliesslich Telefax oder E-Mail) getroffen werden, sofern nicht ein<br />

Mitglied mündliche Beratungverlangt.<br />

Alle Organe der Gesellschaft sind verpñichtet, inden Ausstand zu treten, wenn Geschäfte<br />

behandelt werden, die ihre eigenen Interessen oder die Interessen von nahestehenden juristischenund<br />

natürlichenPersonenberühren.<br />

Sitzungen des Verwaltungsrats werden vom Präsidenten oder, imFall seiner Verhinderung,<br />

von einem anderen Mitglied des Verwaltungsrats einberufen, sooft dies notwendig erscheint.<br />

Eine Sitzungist auch einzuberufen,wennein Mitglied desVerwaltungsrats dies schriftlichund<br />

unter Angabe der Gründe verlangt. Im Jahr <strong>2011</strong> wurden insgesamt sieben ordentliche und<br />

ausserordentliche Sitzungen abgehalten. Die durchschnittliche Sitzungsdauer betrug vier<br />

Stunden.Am30. August <strong>2011</strong> fand dieganztägige Strategiesitzungdes Verwaltungsrats statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!