01.01.2015 Aufrufe

Arbeitsbehelf 2012 - bei der Salzburger Gebietskrankenkasse

Arbeitsbehelf 2012 - bei der Salzburger Gebietskrankenkasse

Arbeitsbehelf 2012 - bei der Salzburger Gebietskrankenkasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Vorwort<br />

Der <strong>Ar<strong>bei</strong>tsbehelf</strong> für Dienstgeber/innen und Lohnverrechner/innen wird unter<br />

Fe<strong>der</strong>führung des Hauptverbandes gemeinsam von den <strong>Gebietskrankenkasse</strong>n<br />

Wien, Nie<strong>der</strong>österreich, Burgenland, Oberösterreich, Steiermark, Kärnten,<br />

Salzburg, Tirol und Vorarlberg erar<strong>bei</strong>tet.<br />

Erklärte Zielsetzung ist es, die Dienstgeber/innen und Lohnverrechner/innen<br />

über sozialversicherungsrechtliche Belange und die ordnungsgemäße Meldungserstattung<br />

und Beitragsabfuhr zu informieren und <strong>der</strong>en Umsetzung in<br />

<strong>der</strong> Praxis zu erleichtern.<br />

Der <strong>Ar<strong>bei</strong>tsbehelf</strong> in gedruckter Form erscheint einmal jährlich. Der elektronische<br />

<strong>Ar<strong>bei</strong>tsbehelf</strong> steht unter www.sozialversicherung.at zur Verfügung. Unterjährige<br />

Än<strong>der</strong>ungen werden im Internet laufend aktualisiert.<br />

Dr. Josef Probst<br />

Generaldirektorstellvertreter des<br />

Hauptverbandes <strong>der</strong> österreichischen Sozialversicherungsträger<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!