01.01.2015 Aufrufe

Arbeitsbehelf 2012 - bei der Salzburger Gebietskrankenkasse

Arbeitsbehelf 2012 - bei der Salzburger Gebietskrankenkasse

Arbeitsbehelf 2012 - bei der Salzburger Gebietskrankenkasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Versichertengruppe - Beson<strong>der</strong>heiten<br />

Das herabgesetzte Entgelt liegt über dem Betrag von € 1.570,35<br />

- Die sozialversicherungsrechtlichen Regelungen über die Familienhospizkarenz kommen nicht zur<br />

Anwendung.<br />

- Es hat sich nur die Beitragsgrundlage geän<strong>der</strong>t. Davon sind von <strong>der</strong> Dienstgeberin/vom Dienstgeber<br />

alle Beiträge und Umlagen zu entrichten.<br />

- Diese Personen haben auch während <strong>der</strong> Familienhospizkarenz Anspruch auf Barleistungen (Kranken-<br />

und Wochengeld) und Sachleistungen.<br />

Meldungen<br />

Die Inanspruchnahme und die Än<strong>der</strong>ung (bzw. Verlängerung) einer Familienhospizkarenz wie auch die<br />

Höhe des Entgeltes vor und während einer Familienhospizkarenz sind dem zuständigen Krankenversicherungsträger<br />

zu melden. Für die Meldung <strong>der</strong> Familienhospizkarenz sind eigenständige Meldungen<br />

vorgesehen (Näheres dazu auf Seite 91).<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!