01.01.2015 Aufrufe

Arbeitsbehelf 2012 - bei der Salzburger Gebietskrankenkasse

Arbeitsbehelf 2012 - bei der Salzburger Gebietskrankenkasse

Arbeitsbehelf 2012 - bei der Salzburger Gebietskrankenkasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beiträge – Ermittlung und Abfuhr<br />

4. Abzug <strong>der</strong> Dienstnehmeranteile - Beispiele<br />

Ar<strong>bei</strong>ter/innen und Angestellte<br />

Allgemeine Beitragsgrundlagen<br />

Ar<strong>bei</strong>ter/innen - Beitragsgruppe A1 -<br />

Allgemeine Beiträge<br />

1. Dienstnehmeranteil <strong>bei</strong> Monatslohn:<br />

Für eine Ar<strong>bei</strong>terin/einen Ar<strong>bei</strong>ter mit einem Brutto-<br />

Monatslohn von € 1.500,00 in Beitragsgruppe A1<br />

A1 von € 1.500,00 17,20 % = € 258,00<br />

AK von € 1.500,00 0,50 % = € 7,50<br />

WF von € 1.500,00 0,50 % = € 7,50<br />

Gesamtabzug € 273,00<br />

Angestellte - Beitragsgruppe D1 -<br />

Allgemeine Beiträge<br />

4. Dienstnehmeranteil <strong>bei</strong> Monatsgehalt:<br />

Für eine/einen Angestellten mit einem Brutto-<br />

Monatsgehalt von € 1.500,00 in Beitragsgruppe D1<br />

D1 von € 1.500,00 17,07 % = € 256,05<br />

AK von € 1.500,00 0,50 % = € 7,50<br />

WF von € 1.500,00 0,50 % = € 7,50<br />

Gesamtabzug € 271,05<br />

2. Dienstnehmeranteil <strong>bei</strong> täglicher Beitragsgrundlage<br />

(Tageslohn):<br />

5. Dienstnehmeranteil <strong>bei</strong> täglicher Beitragsgrundlage<br />

(Tagesgehalt):<br />

Für einen an einem Tag im Monat beschäftigten Ar<strong>bei</strong>ter<br />

mit einem Brutto-Tageslohn (Kalen<strong>der</strong>tag) von<br />

€ 155,00 in Beitragsgruppe A1<br />

Für einen an einem Tag im Monat beschäftigten Angestellten<br />

mit einem Brutto-Tagesgehalt (Kalen<strong>der</strong>tag) von<br />

€ 155,00 in Beitragsgruppe D1<br />

A1 bis € 141,00 17,20 % = € 24,25<br />

AK bis € 141,00 0,50 % = € 0,70<br />

WF bis € 141,00 0,50 % = € 0,70<br />

über € 141,00 <strong>bei</strong>tragsfrei __________<br />

Abzug (inkl. AV-Beitrag) € 25,65<br />

Rückverrechnung AV-Beitrag:<br />

N25a € -141,00 3 % = € -4,23<br />

Gesamtabzug € 21,42<br />

*Verrechnungsgruppe <strong>bei</strong> einer monatlichen Beitragsgrundlage<br />

bis € 1.186,00 (siehe Seite 37)<br />

D1 bis € 141,00 17,07 % = € 24,06<br />

AK bis € 141,00 0,50 % = € 0,70<br />

WF bis € 141,00 0,50 % = € 0,70<br />

über € 141,00 <strong>bei</strong>tragsfrei __________<br />

Abzug (inkl. AV-Beitrag) € 25,46<br />

Rückverrechnung AV-Beitrag:<br />

N25a € -141,00 3 % = € -4,23<br />

Gesamtabzug € 21,23<br />

*Verrechnungsgruppe <strong>bei</strong> einer monatlichen Beitragsgrundlage<br />

bis € 1.186,00 (siehe Seite 37)<br />

3. Dienstnehmeranteil für Bauar<strong>bei</strong>ter mit<br />

Schlechtwetterentschädigung:<br />

Für einen Ar<strong>bei</strong>ter mit einem Brutto-Monatslohn von<br />

€ 5.000,00 in Beitragsgruppe A1<br />

A1 bis € 4.230,00 17,20 % = € 727,56<br />

AK bis € 4.230,00 0,50 % = € 21,15<br />

WF bis € 4.230,00 0,50 % = € 21,15<br />

SW bis € 4.230,00 0,70 % = € 29,61<br />

über € 4.230,00 <strong>bei</strong>tragsfrei __________<br />

Gesamtabzug € 799,47<br />

6. Dienstnehmeranteil <strong>bei</strong> Monatsgehalt:<br />

Für einen Angestellten mit einem Brutto-Monatsgehalt<br />

von € 5.000,00 in Beitragsgruppe D1<br />

D1 bis € 4.230,00 17,07 % = € 722,06<br />

AK bis € 4.230,00 0,50 % = € 21,15<br />

WF bis € 4.230,00 0,50 % = € 21,15<br />

über € 4.230,00 <strong>bei</strong>tragsfrei _________<br />

Gesamtabzug € 764,36<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!