28.01.2015 Aufrufe

Fortschreibung des Leitbildes: Metropole Hamburg - Wachsende Stadt

Fortschreibung des Leitbildes: Metropole Hamburg - Wachsende Stadt

Fortschreibung des Leitbildes: Metropole Hamburg - Wachsende Stadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fortschreibung</strong> <strong>des</strong> Leitbil<strong>des</strong>: <strong>Metropole</strong> <strong>Hamburg</strong> – <strong>Wachsende</strong> <strong>Stadt</strong>; I. Leitbildstrategie<br />

Der Senat hat daher am 27.5.2003 eine konsequente Fortführung <strong>des</strong> in Jesteburg<br />

eingeschlagenen verantwortungsbewussten Konsolidierungskurses und in diesem<br />

Rahmen zusätzliche strukturelle Einsparungen in Höhe von 215 Mio. EUR bis 2006<br />

beschlossen. Mit einem Mix unterschiedlicher Maßnahmen soll der ursprünglich bereits<br />

für 2004 angestrebte Ausgleich <strong>des</strong> Betriebshaushalts nun 2006 erreicht werden.<br />

Dazu gehört auch die Fortsetzung der Überrollung der Vorjahresansätze über<br />

2004 hinaus.<br />

Damit hält der Senat auch weiterhin an seinen finanzpolitischen Zielen fest:<br />

1. Ausgleich <strong>des</strong> Betriebshaushalts.<br />

2. Schrittweise Rückführung der Nettoneuverschuldung.<br />

3. Verstetigung der Investitionen.<br />

4. Festhalten an der Reform der Gemeindefinanzen (Entlastungen bei der Sozialhilfe,<br />

Modernisierung der Gewerbesteuer).<br />

Zu diesen Zielen gibt es keine Alternative. Das bedeutet, dass auch künftig politische<br />

Schwerpunktsetzungen durch Prioritätensetzung, Umschichtungen und Einsparungen<br />

finanziert werden müssen (Prinzip der Bestandsfinanzierung). Dies gilt in gleichem<br />

Maße für die Finanzierung von Vorhaben für die <strong>Wachsende</strong> <strong>Stadt</strong>.<br />

Innovationsfonds "<strong>Wachsende</strong> <strong>Stadt</strong>"<br />

Neue Prioritätensetzungen bei Investitionen in den Einzelplänen sind trotz großer<br />

Anstrengungen in einigen Fällen nur mittelfristig zu erreichen. Um aber kurzfristig<br />

und flexibel strategische Vorhaben im Rahmen <strong>des</strong> Leitbil<strong>des</strong> "<strong>Metropole</strong> <strong>Hamburg</strong> –<br />

<strong>Wachsende</strong> <strong>Stadt</strong>" anstoßen und beschleunigen zu können, ist für die Haushaltsjahre<br />

2003 – 2005 ein Innovationsfonds "<strong>Wachsende</strong> <strong>Stadt</strong>", ausgestattet mit 5 Mio.<br />

EUR Haushaltsmitteln p.a., eingerichtet worden. Die Projekte sollen vornehmlich Impulse<br />

für die Intensivierung der Investitionstätigkeit in <strong>Hamburg</strong> geben. Der Fonds<br />

soll insbesondere genutzt werden, um Anschubfinanzierungen für innovative Vorhaben<br />

zu ermöglichen, die der Förderung <strong>des</strong> Wirtschafts- und Beschäftigungswachstums<br />

sowie der Steigerung der Attraktivität und Internationalität <strong>Hamburg</strong>s dienen. In<br />

diesem Kontext sollen vorrangig Vorhaben gefördert werden, die eine investitionsfördernde<br />

Wirkung haben.<br />

Fördervorhaben wurden bisher insbesondere in den folgenden Bereichen bewilligt:<br />

Life Science: Integration eines Forschungsinstituts in das UKE und Gründung einer<br />

Wissenstransfergesellschaft, Implementierung der Handlungsempfehlungen der Life<br />

Science-Studie; Cluster: Hafen und Logistik: Gründung der <strong>Hamburg</strong> School of Logistics;<br />

China-Cluster: <strong>Hamburg</strong>er China-Initiative und Umsetzung <strong>des</strong> Kommunikations-<br />

und Beteiligungskonzeptes: Internet-Portal www.wachsende-stadt.hamburg.de,<br />

Info-Flyer, Aufbruchveranstaltung "Vision Tour.<br />

3. Ziele und Schwerpunkte <strong>des</strong> Leitbil<strong>des</strong> "<strong>Metropole</strong> <strong>Hamburg</strong> - <strong>Wachsende</strong><br />

<strong>Stadt</strong>"<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!