28.01.2015 Aufrufe

Fortschreibung des Leitbildes: Metropole Hamburg - Wachsende Stadt

Fortschreibung des Leitbildes: Metropole Hamburg - Wachsende Stadt

Fortschreibung des Leitbildes: Metropole Hamburg - Wachsende Stadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fortschreibung</strong> <strong>des</strong> Leitbil<strong>des</strong>: <strong>Metropole</strong> <strong>Hamburg</strong> – <strong>Wachsende</strong> <strong>Stadt</strong>; I. Leitbildstrategie<br />

stellung von auf die Bedarfe der Branche zugeschnittenen Gewerbeflächen. Mit der<br />

Gründung der <strong>Hamburg</strong> Media School und der Ansiedelung der Miami Ad School auf<br />

dem Gelände der Finkenau ist ein wichtiges Fundament für ein Medien- und Kreativzentrum<br />

im Herzen <strong>Hamburg</strong>s gelegt worden.<br />

Die Gründung eines Centers of Excellence im Bereich Logistik, die <strong>Hamburg</strong> School<br />

of Logistics (HSL), wurde am 09.07.2003 vertraglich besiegelt. Der postgraduale einjährige<br />

trimestrige Aufbaustudiengang soll jährlich 50 Studienplätze mit dem Ziel<br />

"Master of Business Administration/Logistics" anbieten, mit dem eine hohe internationale<br />

Anerkennung angestrebt wird. Das Projekt wird im Rahmen eines Public-<br />

Private-Partnership von Sponsoren und öffentlichen Haushaltsmitteln (u.a. aus dem<br />

Innovationsfonds "<strong>Wachsende</strong> <strong>Stadt</strong>") sowie über Studiengebühren finanziert. Die<br />

HSL entsteht in Kooperation mit der Technischen Universität <strong>Hamburg</strong>-Harburg und<br />

dem Northern Institute of Technology.<br />

Zum Ausbau der China-Kompetenz wurde eine Task Force eingerichtet, die zur Umsetzung<br />

<strong>des</strong> Handlungskonzepts "<strong>Hamburg</strong>er China-Initiative" ein konkretes Projekt<br />

zur Koordinierung der Aktivitäten beschlossen hat. Geplant sind eine Reihe von<br />

Maßnahmen, wie Untersuchungen zur Identifizierung von Entwicklungspotenzialen in<br />

China und Wachstumspotenzialen im Chinageschäft in <strong>Hamburg</strong> sowie die Förderung<br />

<strong>des</strong> Wissenschaftsaustauschs und die Einrichtung eines Zentrums für Traditionelle<br />

Chinesische Medizin am UKE.<br />

Ergänzt wurde die Clusterstrategie um den Bereich der Regenerativen Energien.<br />

Insbesondere für den Bereich der Wasserstofftechnologie soll geprüft werden, ob ein<br />

Clusteraufbau in <strong>Hamburg</strong> erfolgversprechend ist.<br />

Darüber hinaus hat der Senat ein kohärentes Rahmenkonzept für die <strong>Hamburg</strong>er<br />

Ostseepolitik beschlossen. Die Entwicklung eines dynamischen Ostseekonzepts umfasst<br />

Ziele, Handlungsfelder und Maßnahmen, die laufend konkretisiert und umgesetzt<br />

werden. Diese Aktivitäten sind Teil <strong>des</strong> Außenwirtschaftskonzepts der Behörde<br />

für Wirtschaft und Arbeit.<br />

Engagierte Mittelstandsförderung<br />

Zur Förderung <strong>des</strong> Wirtschafts- und Beschäftigungswachstums ist es von entscheidender<br />

Bedeutung, vorhandene Unternehmen in ihrem Bestand zu sichern, ihre<br />

Wachstumschancen zu verbessern und den Mittelstand zu fördern. Dafür hat die Behörde<br />

für Wirtschaft und Arbeit u.a. die früheren fünf Mittelstandsprogramme zu einem<br />

neuen Programm für Existenzgründung und Mittelstand zusammengefasst, das<br />

Instrument der Kreditbürgschaften weiterentwickelt, die BTG Beteiligungsgesellschaft<br />

<strong>Hamburg</strong> GmbH gestärkt, die Beteiligungen an kleinen und mittleren Unternehmen<br />

eingeht, einen Mittelstandslotsen bei der HWF als zentrale Ansprechstelle speziell für<br />

kleine und mittlere Unternehmen angesiedelt sowie zusammen mit der Handelskammer<br />

und der Handwerkskammer die "Gemeinsame Mittelstandsvereinbarung“<br />

unterzeichnet.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!