28.01.2015 Aufrufe

Fortschreibung des Leitbildes: Metropole Hamburg - Wachsende Stadt

Fortschreibung des Leitbildes: Metropole Hamburg - Wachsende Stadt

Fortschreibung des Leitbildes: Metropole Hamburg - Wachsende Stadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fortschreibung</strong> <strong>des</strong> Leitbil<strong>des</strong>: <strong>Metropole</strong> <strong>Hamburg</strong> – <strong>Wachsende</strong> <strong>Stadt</strong>; II. Umsetzungsstand<br />

Einen wesentlichen Maßstab für die Lebensqualität in der <strong>Stadt</strong> bilden die gesundheitliche<br />

Lage der Bevölkerung und die Qualität <strong>des</strong> Versorgungsangebots. Im Rahmen<br />

der sog. weichen Standortfaktoren sollten daher auch gesundheitsbezogene<br />

Indikatoren berücksichtigt werden, wie sie von der Gesundheitsberichterstattung<br />

(GBE) dokumentiert werden. Damit verfügt die <strong>Stadt</strong> <strong>Hamburg</strong> über ein Monitoring-<br />

Instrument, mit dem die Entwicklung der Gesundheit begleitet und Grundlagen für<br />

Steuerungsentscheidungen geschaffen werden.<br />

6.6.1 Kleingärten als Angebote für Familien<br />

Kleingärten bieten und sichern aufgrund ihrer vielfältigen Funktionen Lebensqualität<br />

in der <strong>Metropole</strong> <strong>Hamburg</strong>. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Versorgung der<br />

Bevölkerung mit Freizeit- und Erholungsflächen. Kleingärten sind wesentlicher Bestandteil<br />

<strong>des</strong> "vollständigen Wohnraums" (Wohnung und Garten) und tragen damit<br />

erheblich zur Wohnqualität und Wohnzufriedenheit in der <strong>Stadt</strong> bei.<br />

Gerade vor dem Hintergrund der in den letzten Jahren konstatierten "<strong>Stadt</strong>flucht"<br />

junger Familien mit Kindern kommt den Kleingärten ein besonderer Stellenwert zu:<br />

Ein häufig ausschlaggeben<strong>des</strong> Argument für die Umsiedlung ins Umland ist, den eigenen<br />

Kindern ein grünes, gefahrloses Umfeld zu bieten, das das Erleben der Natur<br />

ermöglicht. Dies lässt sich i.d.R. nur über einen eigenen Hausgarten erreichen.<br />

Kleingärten können in diesem Zusammenhang ein Angebot an junge Familien darstellen.<br />

Die aktuellen Erhebungen zum <strong>Hamburg</strong>er Kleingartenbedarf haben gezeigt, dass<br />

der Anteil an Familien mit Kindern unter 12 Jahren unter den Kleingarten-<br />

Nachfragenden dem durchschnittlichen Anteil der Familien an den <strong>Hamburg</strong>er Haushalten<br />

entspricht. Hieran anknüpfend ergibt sich ein Steuerungsbedarf <strong>des</strong> Kleingartenwesens<br />

zugunsten von Familien mit Kindern, um diesen hochwertige Wohn- und<br />

Lebensverhältnisse bieten zu können und der Abwanderung junger Familien ins Umland<br />

entgegenzuwirken.<br />

Der Senat beauftragt die Behörde für Umwelt und Gesundheit, zu prüfen,<br />

‣ (12.) wie in Abstimmung mit dem Lan<strong>des</strong>bund der Gartenfreunde in<br />

<strong>Hamburg</strong> e.V. Kleingärten zukünftig verstärkt für Familien mit Kindern<br />

zugänglich gemacht werden können;<br />

‣ (13.) ob in Abstimmung mit der Behörde für Bau und Verkehr die städtebauliche<br />

Entwicklung neuer Wohngebiete durch eine räumliche<br />

Verzahnung mit Kleingartenflächen als hochwertige urbane Wohnform<br />

zur Reduzierung der Umlandabwanderung junger Familien beitragen<br />

kann<br />

und der Senatskommission für <strong>Stadt</strong>entwicklung über die Ergebnisse im<br />

II. Quartal 2004 zu berichten.<br />

6.6.2 Freiraum und Mobilität für ältere Menschen in <strong>Hamburg</strong><br />

Die ältere Generation ist eine zunehmend größer werdende Gruppe unserer Gesellschaft.<br />

Bereits heute sind etwa ein Viertel der Menschen in <strong>Hamburg</strong> älter als 60 Jahre.<br />

Gesundheit, Unabhängigkeit, Selbständigkeit, Teilhabe am öffentlichen Leben,<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!