28.01.2015 Aufrufe

Fortschreibung des Leitbildes: Metropole Hamburg - Wachsende Stadt

Fortschreibung des Leitbildes: Metropole Hamburg - Wachsende Stadt

Fortschreibung des Leitbildes: Metropole Hamburg - Wachsende Stadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fortschreibung</strong> <strong>des</strong> Leitbil<strong>des</strong>: <strong>Metropole</strong> <strong>Hamburg</strong> – <strong>Wachsende</strong> <strong>Stadt</strong>; I. Leitbildstrategie<br />

qualifizierter Menschen aus dem In– und Ausland und die internationale Ausrichtung<br />

<strong>Hamburg</strong>s wurden von den Teilnehmern der Dialog-Tour intensiv diskutiert. Vorschläge<br />

bezogen sich auf die Einrichtung eines Welcome-Centers in <strong>Hamburg</strong>, eine<br />

stärkere Unterstützung von Projekten in Public-Private-Partnership sowie eine noch<br />

größere Einbindung der Öffentlichkeit in den Leitbildprozess.<br />

Wien erlebte durch die Öffnung Osteuropas ein deutliches Bevölkerungswachstum,<br />

das in eine positive <strong>Stadt</strong>entwicklung umgesetzt wurde. Auch in <strong>Hamburg</strong> soll eine<br />

erfolgreiche Nutzungsmischung für eine lebenswerte <strong>Stadt</strong> bei stadtentwicklungspolitischen<br />

Projekten erzielt werden. Besondere Aufmerksamkeit schenkten die Diskutierenden<br />

der in Wien praktizierten frühzeitigen Beteiligung von Bürgern und Investoren<br />

sowie der Beachtung sozialer Aspekte bereits in der Planungsphase; den Instrumenten<br />

der <strong>Stadt</strong>entwicklung, z.B. bei der Vergabe von Baugrundstücken in Form von<br />

Wettbewerben mit klaren Prüfsteinen; der Evaluierung der <strong>Stadt</strong>entwicklungs- und<br />

Verkehrspläne sowie der Bedeutung öffentlicher Räume und Plätze für die Lebensqualität<br />

in der <strong>Stadt</strong>.<br />

Forum "<strong>Wachsende</strong> <strong>Stadt</strong>"<br />

Die zahlreichen Anregungen und Impulse für den Leitbildprozess, die im Rahmen der<br />

Vision Tour entstanden sind, sollen als Grundlage für die Entwicklung von Leitprojekten<br />

dienen, die in Public-Private-Partnership realisiert werden sollen. Dazu fand am<br />

3. Juli 2003 das Forum "<strong>Wachsende</strong> <strong>Stadt</strong> - Ideen für <strong>Hamburg</strong>s Zukunft" mit Spitzenvertreterinnen<br />

und -vertretern aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Kirchen, Gewerkschaften,<br />

Umwelt- und Naturschutzverbänden und Medien statt. Es wurden die<br />

untenstehenden 3 Leitprojekte beraten. Sie stießen auf eine breite Zustimmung und<br />

sollen daher im 2. Halbjahr 2003 unter Einbeziehung der Vielzahl von Anregungen<br />

der Forumsteilnehmer weiter konkretisiert werden.<br />

"Sprung über die Elbe" - mit den Ideen: Internationale Bauausstellung 2013 als<br />

Klammer für neue Wohnformen und Wohnorte in der <strong>Stadt</strong> und am Wasser, neue<br />

Arbeitswelten an alten Arbeitsstandorten, sowie als Klammer für die Räume HafenCity,<br />

Flussinseln Veddel und Wilhelmsburg mit der Internationalen Gartenschau 2013,<br />

Harburger Binnenhafen mit der Schlossinsel sowie Brücken über den Fluss.<br />

"Sportstadt <strong>Hamburg</strong>" - mit den Ideen: Breitensportförderung; die <strong>Stadt</strong> als Sportstätte:<br />

Flüsse und Fleete, Parks und Plätze, Wege und Straßen; First-Class-Events mit<br />

urbanem Ambiente; Medaillenschmiede für Olympia und <strong>Hamburg</strong> als Brennpunkt für<br />

Entscheider und Entscheidungen.<br />

"Welcome to <strong>Hamburg</strong>" - mit den Ideen: "Welcome-Center <strong>Hamburg</strong>" als vielseitige<br />

Servicestelle für potentielle Fachkräfte aus dem In- und Ausland und ihre Familien,<br />

für Studierende, Neubürger, Investoren und Unternehmen.<br />

Darüber hinaus wurde die stärkere Fokussierung auf <strong>Hamburg</strong> als Kulturmetropole<br />

und <strong>Stadt</strong> <strong>des</strong> Wissens angeregt.<br />

Internetportal<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!