28.01.2015 Aufrufe

Fortschreibung des Leitbildes: Metropole Hamburg - Wachsende Stadt

Fortschreibung des Leitbildes: Metropole Hamburg - Wachsende Stadt

Fortschreibung des Leitbildes: Metropole Hamburg - Wachsende Stadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fortschreibung</strong> <strong>des</strong> Leitbil<strong>des</strong>: <strong>Metropole</strong> <strong>Hamburg</strong> – <strong>Wachsende</strong> <strong>Stadt</strong>; I. Umsetzungsstand<br />

Mit Beschluss der Senatskommission für <strong>Stadt</strong>entwicklung vom 22.05.2003 wurde<br />

die 2. Tranche Gewerbeflächen mit insgesamt 10 Flächen in einem Umfang von ca.<br />

101 ha auf den Weg gebracht. Es besteht die Einschätzung, dass hiervon bis Ende<br />

2005 noch ca. 15 ha planrechtlich gesichert werden können. Im Hinblick auf den Auftrag<br />

der Senatskommission, neue gewerbliche Bauflächen in den nicht mehr angebotsfähigen<br />

Bezirken Altona, Eimsbüttel und Wandsbek zu prüfen, war festzustellen,<br />

dass auch nach intensiver Suche keine nennenswerten Gewerbeflächenpotenziale<br />

gefunden werden konnten. In diesen Bezirken kommt es daher vom allem darauf an,<br />

die vorhandenen privaten Gewerbeflächenreserven und die Konversionsflächen zu<br />

aktivieren bzw. private Gewerbe- und Konversionsflächen aufzukaufen und entsprechend<br />

zu vermarkten.<br />

Erhöhung der Verfügbarkeit städtischer gewerblicher Bauflächen<br />

Die Senatskommission für <strong>Stadt</strong>entwicklung hat am 22.05.2003 Handlungsansätze<br />

zur Erhöhung <strong>des</strong> Bestands an städtischen gewerblichen Bauflächen zur Kenntnis<br />

genommen. Es ist dabei deutlich geworden, dass der primäre Handlungsansatz -<br />

ungeachtet der nicht verkannten schwierigen Bedingungen der Planausweisung – in<br />

der zielgerichteten Bebauungsplanung für geeignete städtische Programmflächen<br />

liegt. Städtische Ankaufsaktivitäten bei aktuellen Konversionsflächen, insbesondere<br />

bei der Deutschen Bahn und der Telekom, können zu zusätzlich verfügbaren Flächen<br />

beitragen, treffen jedoch auf hohe Kaufpreisforderungen. Die Behörde für Bau<br />

und Verkehr hat außerdem eine gesamtstädtische Übersicht über planrechtlich gesicherte,<br />

aber nicht baulich genutzte Flächen vorgelegt. Die Finanzbehörde wird im<br />

nächsten Verfahrensschritt prüfen, ob einzelne Flächen für einen Kauf in Betracht<br />

kommen oder gemeinsam mit städtischen Grundstücken aktiviert werden können.<br />

Bereitstellung von Flächen für großflächige Büronutzung<br />

Die Behörde für Bau und Verkehr wird eine Untersuchung zum Status Quo und den<br />

Perspektiven <strong>des</strong> Büroflächenmarktes in Auftrag geben und die Senatskommission<br />

für <strong>Stadt</strong>entwicklung im III. Quartal 2004 über die Ergebnisse unterrichten.<br />

1.3 Weiterentwicklung <strong>des</strong> Flächenmanagements<br />

1.3.1 Innenentwicklung und Nachverdichtung<br />

Wie dargestellt, werden derzeit zahlreiche Wohnbau- und Gewerbeflächen planerisch<br />

für die Bebauung entwickelt. Dabei handelt es sich sowohl um Flächen, die<br />

derzeit noch eine Freiflächennutzung haben, als auch um Flächen im bebauten Siedlungsbereich,<br />

die infolge der Aufgabe der bisherigen Nutzung zukünftig als Wohnbau-<br />

oder Gewerbeflächen genutzt werden sollen. Als Beispiel sind hier die sogenannten<br />

Konversionsflächen zu nennen, die als ehemalige Krankenhausflächen eine<br />

Wohnnutzung oder als ehemalige Bahngelände eine gewerbliche Nutzung erhalten.<br />

Daneben liegen weitere Informationen über un- oder untergenutzte Flächen im Siedlungsbereich<br />

vor, die für eine gewerbliche oder Wohnnutzung geeignet sind. Diese<br />

Potenziale der Innenentwicklung gilt es systematisch zu erfassen. Dazu ist es erforderlich,<br />

nicht nur die bekannten und anlassbezogenen Nutzungsmöglichkeiten und<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!