24.11.2012 Aufrufe

Biomarkt NRW - Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft ...

Biomarkt NRW - Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft ...

Biomarkt NRW - Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

den Genuss von Produkten aus dem Hause Jansen kommen<br />

auch die Mitarbeiter des Kölner Gerling-Konzerns, einem<br />

renommierten Versicherungsunternehmen.<br />

Die Verantwortlichen der Kantine haben vor einigen Jahren<br />

komplett auf Bio umgestellt und Heinz Jansen als exklusiven<br />

Zulieferer von Frischfleisch und Wurst mit ins Boot geholt.<br />

Der hatte zu diesem Zeitpunkt bereits Erfahrungen mit dem<br />

Großküchen-Geschäft und unter anderem Kantinen der<br />

Kreissparkasse Köln sowie Küchen verschiedener anderer<br />

Unternehmen beliefert.<br />

Die Biofleischerei versorgt die Köche des Gerling-Konzerns<br />

täglich mit Waren, aus denen 1.200 bis 1.500 Mittagessen<br />

zubereitet werden. „Allerdings“, gesteht Jansen<br />

ein, „ist dies kein einfaches Geschäft. Die Anforderungen<br />

und Erfordernisse der Köche müssen stets mit denen des<br />

Metzgers in Übereinstimmung gebracht werden. Und das<br />

kostet oftmals viel Zeit. Außerdem wird im GV-Bereich<br />

mit harten Bandagen um die Preise gekämpft.“<br />

Hohe Werbeeffizienz mit Handzettel-Kampagne<br />

Neue Wege geht der Kölner Bio-Metzger gelegentlich auch<br />

in Sachen Werbung. Neben den klassischen Handzettel-<br />

Verarbeitung<br />

Aktionen, hat Jansen in der Vergangenheit bereits mit<br />

Werbebannern auf Bussen der Kölner Verkehrs-Betriebe auf<br />

sein Unternehmen aufmerksam gemacht. In Kooperation<br />

mit der Frauenzeitschrift „Freundin“ wurde zudem ein<br />

PR-Artikel veröffentlicht.<br />

Daneben bedient er sich konventioneller Anzeigenwerbung<br />

in regionalen Anzeigenblättern und Fachzeitschriften. Mit<br />

Blick auf die Kosten-Nutzen-Relation muss Jansen allerdings<br />

feststellen, dass Handzettelwerbung immer noch am<br />

wirkungsvollsten ist.<br />

Der Metzger ist mit der Entwicklung seines Geschäfts ausgesprochen<br />

zufrieden. Um den Wünschen seiner Kunden<br />

stets gerecht werden zu können, will Heinz Jansen in Zukunft<br />

aber den Fleischzukauf weiter verbessern. „Der Kauf<br />

von Teilstücken ist derzeit ausgesprochen problematisch.<br />

Bei den doch relativ geringen Mengen schlagen nämlich die<br />

Transportkosten erheblich zu Buche“, erläutert der Kölner.<br />

„Deshalb bin ich gerade dabei, mit einem Berufskollegen<br />

eine Kooperation aufzubauen. Jansen ist sich sicher, mit<br />

diesem Schritt in Zukunft noch mehr Service bieten zu<br />

können. „Dies kann sich auf der Umsatzseite nur positiv<br />

bemerkbar machen.“<br />

Sämtliche.Fleisch-.und.<br />

Wurstwarenprodukte.<br />

werden.selbst.<br />

hergestellt..<br />

Das.Wurst-Sortiment.<br />

umfasst.mehr.als.70.<br />

verschiedene.Sorten.<br />

.<br />

Wöchentlich.werden.<br />

etwa.15.Rinder,.<br />

50.Schweine.und.<br />

30.Lämmer.verarbeitet.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!