24.11.2012 Aufrufe

Biomarkt NRW - Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft ...

Biomarkt NRW - Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft ...

Biomarkt NRW - Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lagerräume <strong>für</strong> Tiefkühlprodukte und <strong>für</strong> das Trockensortiment<br />

hinzu. „Das ist heute unser Marktvorteil. Mit<br />

einem Anruf können die Kunden bei uns alles auf einmal<br />

bestellen“, zieht Rempe Bilanz.<br />

Eine professionelle Warenlogistik und die räumliche Nähe<br />

zur Verwaltung ermögliche dem Unternehmen eine direkte<br />

Lieferbereitschaft. Eine Bestellung wird in der Regel nach<br />

24 Stunden über Frischelogistiker ausgeliefert. Das Absatzgebiet<br />

konzentriert sich auf Nordrhein-Westfalen, aber auch<br />

Mainz und Berlin werden täglich angefahren.<br />

Eigenmarken decken Kundenbedürfnisse<br />

Bei den Kunden hat sich Bios nicht zuletzt durch die Entwicklung<br />

von Eigenmarken profiliert. Neben den „ready<br />

cuts“ hat das Unternehmen mit geriebenem Käse und Müsli<br />

eigene Produkte entwickelt, um den Kundenwünschen gerecht<br />

zu werden. Das Angebot kommt an. Von anfänglich 24<br />

Verarbeitung<br />

Kilogramm geriebenem Gouda pro Monat steigerte sich der<br />

Absatz mittlerweile auf bis zu zwei Tonnen monatlich. „In<br />

den Großküchen ist durchaus noch Potenzial vorhanden“,<br />

blickt Rempe optimistisch in die Zukunft. Insbesondere<br />

bei kindgerechter Nahrung und Allergikerkost hat sie noch<br />

Bedarf ausgemacht.<br />

„Nach den Jahren der Aufbauarbeit wird es nun langsam<br />

erfolgreich“, zieht die Unternehmerin Bilanz. „Die Entscheidungsprozesse<br />

in den Großküchen dauern einfach zu<br />

lange“, konstatiert Rempe. Mit Hilfe einer forcierten Akquisition<br />

hat die Unternehmenschefin die schwierige Phase<br />

jedoch überwunden. „Ich bin aktiv auf potenzielle Kunden<br />

zugegangen und die Bemühungen tragen nun Früchte“,<br />

erklärt Rempe. Mittlerweile zeigt die Umsatzkurve des<br />

Fachgroßhandels Bios eine deutliche Tendenz nach oben.<br />

Sämtliche.Waren.<strong>für</strong>.das.Bio-Menü.<br />

in.der.Gemeinschaftsverpflegung.<br />

werden.vorverarbeitet.und.<br />

küchenfertig.auf.Bestellung.angeliefert<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!