24.11.2012 Aufrufe

Biomarkt NRW - Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft ...

Biomarkt NRW - Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft ...

Biomarkt NRW - Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

e<br />

7. Literatur, Internet<br />

■ Literatur:<br />

Im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau<br />

sind diverse hilfreiche Informationsmaterialien zum <strong>Biomarkt</strong>,<br />

zur Verarbeitung von Ökolebensmitteln, <strong>für</strong> die Außer-Haus-Verpflegung,<br />

<strong>für</strong> den Handel sowie Einkaufsführer<br />

erstellt worden. Die Informationsmaterialien können unter<br />

folgender Internetadresse kostenlos bestellt werden:<br />

http://www.oekolandbau.de/service/informationsmaterialien/<br />

Literatur (Auswahl)<br />

- ZMP: Ökomarkt Jahrbuch 200 – Verkaufspreise im<br />

ökologischen Landbau, ZMP, 200<br />

Buchreihe Stiftung Ökologie und Landbau & Bioland<br />

Verlags GmbH:<br />

- Hubert Redelberger, Stefan Rettner, Wilfried Stegmann:<br />

Direktvermarktung. Hofladen, Marktstand,<br />

Abo-Kiste – analysieren, optimieren, planen<br />

- Wilfried Stegmann, Hubert Redelberger, Stefan<br />

Rettner: Hofbäckerei – analysieren, optimieren, planen;<br />

200<br />

- Stefan Rettner, Hubert Redelberger, Wilfried Stegmann:<br />

Hofmetzgerei – analysieren, optimieren, planen;<br />

200<br />

- Hubert Redelberger, Marc Albrecht-Seidel:<br />

Hofmolkerei – analysieren, optimieren, planen; 200<br />

■ Verwendete Literatur<br />

Erzeugung:<br />

Studie „<strong>Biomarkt</strong> <strong>NRW</strong> Teil I“ im Rahmen der Zukunftskonferenz,<br />

Alvermann, Januar 2004, unveröffentlicht<br />

ZMP-Öko-Marktbericht, Juli 2004<br />

ZMP-Marktübersicht 2005/2006 <strong>für</strong> Öko-Getreide, Öko-<br />

Eier, Öko-Obst,<br />

Internetportal Ökolandbau, Stand August 200<br />

Informationsstelle Bio-Siegel, August 200<br />

Eigene Erhebungen, MUNLV, Juli 200<br />

Verarbeitung:<br />

Eigene Erhebungen, MUNLV, Juli 200<br />

ZMP-Marktberichte, 200<br />

Literatur, Internet<br />

Zeitschriften zum ökologischen Landbau (Auswahl)<br />

„BioHandel“, bio verlag gmbH<br />

Am Eichwald 24, 4 50 Schaafheim,<br />

Tel. (0 073) 74 2 50<br />

„bioland“,<br />

Kaiserstr. 1 , 5511 Mainz, Tel.: (0 131) 140 -95<br />

„bioPress“, bioPress Verlag<br />

Schulstraße 10, 74927 Eschelbronn, Tel.: (0 22 ) 43 51<br />

„eve“, medienfabrik Gütersloh GmbH,<br />

Carl-Bertelsmann-Str. 33, 33311 Gütersloh,<br />

Tel.: (05241) 2 34 0 – 0<br />

„Gäa-Journal“, Verbandszeitschrift der Gäa e.V.,<br />

Am Beutlerpark 2, 01217 Dresden,<br />

Tel.: (0351) 401 23 9<br />

„Lebendige Erde“,<br />

Brandschneise 2, 4295 Darmstadt, Tel.: (0 155) 41 23<br />

„Naturland-Magazin“,<br />

Kleinhadener Weg 1, 21 Gräfelfing,<br />

Tel.: (0 9) 54 50 71<br />

„Ökologie und Landbau“,<br />

Weinstraße Süd 51, 709 Bad Dürkheim,<br />

Tel.: (0 322) 9 97 00<br />

„Schrot und Korn“,<br />

Am Eichwald 24, 4 50 Schaafheim,<br />

Tel.: (0 073) 74 2-0<br />

Bundesanstalt <strong>für</strong> <strong>Landwirtschaft</strong> und Ernährung<br />

(BLE)<br />

Bundesministerium <strong>für</strong> Verbraucherschutz, Ernährung<br />

und <strong>Landwirtschaft</strong> (BMVEL), September 2004<br />

Internetportal www.oekolandbau.de ,<br />

Stand August 200<br />

Außer-Haus-Verzehr:<br />

Centrale Marketinggesellschaft der Agrarwirtschaft<br />

(CMA), Bonn, 2004<br />

gv-Praxis, Deutscher Fachverlag, Frankfurt, 2004<br />

Ökologischer Großküchen Service (ÖGS), Frankfurt,<br />

2004<br />

Universität Hohenheim, Fachgebiet Land- und Agrarsoziologie,<br />

2004<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!