02.12.2012 Aufrufe

und Bewährungshilfe Sachsen-Anhalt eV - Landesverband für ...

und Bewährungshilfe Sachsen-Anhalt eV - Landesverband für ...

und Bewährungshilfe Sachsen-Anhalt eV - Landesverband für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23.9 Zeugnisse<br />

<strong>Landesverband</strong> <strong>für</strong> Straffälligen- <strong>und</strong> <strong>Bewährungshilfe</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> e.V.<br />

Seite | 105<br />

Sie bekommen dann Formulare zugeschickt, die Sie ausfüllen müssen. Fügen Sie<br />

unbedingt eine Haft- <strong>und</strong> eine Verdienstbescheinigung bei. Beim Ausfüllen ist<br />

Ihnen der Abteilungsdienst oder die Abteilungsleitung behilflich.<br />

Sollte Ihr Antrag genehmigt werden, können Sie mit diesem<br />

Wohnberechtigungsschein eine Wohnung in der B<strong>und</strong>esrepublik anmieten, <strong>für</strong> die<br />

ein solcher Schein notwendig ist. Der Schein hat eine Gültigkeitsdauer von einem<br />

Jahr.<br />

Die Anschrift <strong>und</strong> Telefonnummer des Wohnungsamtes erfragen Sie in Ihrem<br />

zuständigen Bürgerbüro, Gemeindeamt oder Rathaus (Adressen ab Seite 124).<br />

Inhaftierte sollten vor Ihrer Entlassung ihre Zeugnisse über Schulbesuch, Ausbildung <strong>und</strong> Arbeitsstellen<br />

auf ihre Vollzähligkeit hin überprüfen <strong>und</strong> sie eventuell vervollständigen.<br />

Quelle: www.bag-shi.de<br />

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Angehörigen dabei um Hilfe zu bitten. Möglichst lückenlose<br />

Bewerbungsunterlagen können Ihnen bei der Stellensuche sehr behilflich<br />

sein <strong>und</strong> einen Wiedereinstieg in ein festes <strong>und</strong> dauerhaftes Anstellungsverhältnis<br />

ermöglichen. Dies ist eine Voraussetzung <strong>für</strong> ein selbstbestimmtes Leben<br />

nach Ihrer Inhaftierung.<br />

Sollten in Ihren Unterlagen Zeugnisse über bereits vorhandene Schul- oder Berufsabschlüsse<br />

fehlen, können Sie sich Abschriften zusenden lassen. Fordern Sie<br />

diese an beim Sekretariat der zuletzt besuchten Schule bzw. bei der Handwerkskammer<br />

oder Industrie- <strong>und</strong> Handelskammer, in deren Bezirk Sie Ihre Berufsausbildung<br />

absolviert haben.<br />

Die Anschriften <strong>und</strong> Telefonnummern finden Sie im Telefonbuch bzw. im Internet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!