02.12.2012 Aufrufe

und Bewährungshilfe Sachsen-Anhalt eV - Landesverband für ...

und Bewährungshilfe Sachsen-Anhalt eV - Landesverband für ...

und Bewährungshilfe Sachsen-Anhalt eV - Landesverband für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 Selbsthilfegruppen<br />

Selbsthilfegruppen sind selbstorganisierte<br />

Zusammenschlüsse von Menschen, die ein<br />

gleiches Problem oder Anliegen haben <strong>und</strong><br />

gemeinsam etwas dagegen bzw. da<strong>für</strong><br />

unternehmen möchten.<br />

Typische Probleme sind etwa der Umgang<br />

mit chronischen oder seltenen Krankheiten,<br />

mit Lebenskrisen <strong>und</strong>/oder belastenden<br />

sozialen Situationen.<br />

<strong>Landesverband</strong> <strong>für</strong> Straffälligen- <strong>und</strong> <strong>Bewährungshilfe</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> e.V.<br />

Seite | 70<br />

In Selbsthilfegruppen können Betroffene eigene Erfahrungen <strong>und</strong> Informationen mit anderen Betroffenen<br />

<strong>und</strong> Angehörigen austauschen.<br />

Die TeilnehmerInnen unterstützen <strong>und</strong> motivieren sich gegenseitig, so z.B. bei der praktischen Bewältigung<br />

unterschiedlichster Lebenslagen.<br />

Darüber hinaus vertreten Selbsthilfegruppen in unterschiedlichem Grad die Belange <strong>und</strong> Interessen<br />

ihrer Mitglieder nach außen.<br />

Über Standorte <strong>und</strong> Öffnungszeiten von Selbsthilfegruppen in Ihrer Wohnortnähe<br />

informieren Sie sich bitte im örtlichen Telefonbuch bzw. im Internet.<br />

Jeder Verein der freien Straffälligenhilfe ist daran interessiert, dass die Betroffenen<br />

Ihre Erfahrungen zur Vermeidung von Straffälligkeit an andere weitergeben.<br />

Sollten Sie selbst den Wunsch haben, zu einem Thema, dass Sie persönlich<br />

bewegt, sich mit anderen auszutauschen, wenden Sie sich vertrauensvoll<br />

an den Vorstand oder die Geschäftsführung des Vereins der freien Straffälligenhilfe<br />

in Ihrer Region. (Die Anschriften finden Sie ab Seite 14.)<br />

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Selbsthilfegruppe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!