02.12.2012 Aufrufe

und Bewährungshilfe Sachsen-Anhalt eV - Landesverband für ...

und Bewährungshilfe Sachsen-Anhalt eV - Landesverband für ...

und Bewährungshilfe Sachsen-Anhalt eV - Landesverband für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Landesverband</strong> <strong>für</strong> Straffälligen- <strong>und</strong> <strong>Bewährungshilfe</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> e.V.<br />

Seite | 61<br />

Neben diesen Gr<strong>und</strong>sätzen trifft das Gesetz Regelungen über die Vollzugsplanung, die Stellung <strong>und</strong><br />

die Rechte <strong>und</strong> Pflichten des Gefangenen sowie der Vollzugsbehörde. Daneben wird auf den Alltag<br />

des Gefangenen hinsichtlich der Ernährung, Religionsausübung, Ges<strong>und</strong>heits<strong>für</strong>sorge, Freizeit sowie<br />

die Aufrechterhaltung von Sicherheit <strong>und</strong> Ordnung eingewirkt.<br />

Nachdem die Gesetzgebungskompetenz im Rahmen der Föderalismusreform vom B<strong>und</strong> auf die Länder<br />

übergegangen ist, werden die jeweiligen Landesgesetze das Strafvollzugsgesetz des B<strong>und</strong>es sukzessive<br />

ablösen.<br />

Gefangene, die sich durch Maßnahmen der Anstalt in ihren Rechten verletzt fühlen, können Rechtsschutz<br />

bei den Gerichten (Strafvollstreckungskammer, Oberlandesgericht) suchen.<br />

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Strafvollzugsgesetz_(Deutschland)<br />

08.4 Besuch<br />

Besuch besitzt vor allem <strong>für</strong> die Behandlung der Gefangenen sowie deren Wiedereingliederung in die<br />

Gesellschaft eine erhebliche Bedeutung, da hierdurch der persönliche Kontakt zu Menschen des früheren<br />

<strong>und</strong> künftigen Lebensbereichs aufrechterhalten <strong>und</strong> gefestigt werden kann.<br />

Besondere Förderung erhalten Besuchskontakte zwischen den Gefangenen <strong>und</strong> ihren Kindern <strong>und</strong><br />

Besuchskontakte minderjähriger Gefangener zu ihren Eltern.<br />

Um einen reibungslosen <strong>und</strong> harmonischen Besuchsablauf zu gewährleisten, müssen von den Besuchern<br />

jedoch einige Verhaltensvorschriften beachtet werden, die im Wesentlichen <strong>für</strong> alle Justizvollzugsanstalten<br />

des Landes <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> gleich sind <strong>und</strong> bei deren Missachtung der Besuch im Zweifel<br />

sofort abgebrochen werden muss oder gar nicht erst zustande kommt.<br />

Beachten <strong>und</strong> befolgen Sie daher unbedingt folgende Regelungen:<br />

Besuchszeiten<br />

Die vom Gesetzgeber vorgeschriebene monatliche Mindestbesuchsdauer beträgt<br />

� <strong>für</strong> Strafgefangene eine St<strong>und</strong>e <strong>und</strong><br />

� <strong>für</strong> Untersuchungsgefangene zweimal 30 Minuten.<br />

Die Justizvollzugsanstalten des Landes haben unterschiedliche Besuchszeiten.<br />

Sie finden Sie ab Seite 138.<br />

Diese können jedoch innerhalb der Anstalt <strong>für</strong> bestimmte Bereiche oder Besuchsarten<br />

variieren. In Zweifelsfällen setzen Sie sich vorher in allseitigem Interesse<br />

mit dem jeweiligen Besuchsdienst in Verbindung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!