02.12.2012 Aufrufe

und Bewährungshilfe Sachsen-Anhalt eV - Landesverband für ...

und Bewährungshilfe Sachsen-Anhalt eV - Landesverband für ...

und Bewährungshilfe Sachsen-Anhalt eV - Landesverband für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Landesverband</strong> <strong>für</strong> Straffälligen- <strong>und</strong> <strong>Bewährungshilfe</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> e.V.<br />

Seite | 78<br />

5. Einmalige Ausgaben <strong>für</strong> die Erstausstattung der Wohnung <strong>und</strong> die Erstausstattung mit Kleidung,<br />

Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten<br />

Quelle: https://www.knast.net/article.html?id=3980<br />

Sie als Haftentlassene können im Rahmen der Hilfe zur Überwindung besonderer<br />

sozialer Schwierigkeiten zusätzliche Unterstützung bei der Beschaffung einer<br />

Unterkunft <strong>und</strong> zum Wiedereinstieg ins Arbeitsleben erhalten.<br />

Voraussetzung <strong>für</strong> das Erhalten von Sozialhilfe ist in der Regel ein entsprechender<br />

Antrag durch Sie. Beratung <strong>und</strong> Unterstützung erhalten Sie durch die MitarbeiterInnen<br />

des <strong>für</strong> Sie zuständigen Sozialamtes (Adressen finden Sie ab Seite<br />

144), selbstverständlich auch durch die MitarbeiterInnen der freien Straffälligen-<br />

<strong>und</strong> <strong>Bewährungshilfe</strong> (Adressen <strong>und</strong> AnsprechpartnerInnen finden Sie<br />

ab Seite 14).<br />

Zusätzliche Informationen finden Sie in entsprechender Fachliteratur, die Sie<br />

im Buchhandel erwerben können, u.a.<br />

Jost Hüttenbrink “Sozialhilfe <strong>und</strong> Arbeitslosengeld II: Hilfe zum Lebensunterhalt (Hartz<br />

IV), Gr<strong>und</strong>sicherung, sonstige Ansprüche (z. B. Hilfe zur Pflege), Verfahren, Verwandtenregress“<br />

Erschienen 2009 beim Deutschen Taschenbuch Verlag (dtv)<br />

ISBN-10: 3-423-50605-9<br />

9,90 EUR<br />

Über die einzelnen Hilfemöglichkeiten kann sich jede BürgerIn zu den Sprechzeiten<br />

beraten lassen.<br />

Über die Öffnungszeiten des Sozialamtes in Ihrer Wohnortnähe informieren Sie<br />

sich bitte in Ihrem Gemeindeamt oder Rathaus bzw. im Bürgerbüro (Adressen<br />

hiervon ab Seite 124).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!