02.12.2012 Aufrufe

und Bewährungshilfe Sachsen-Anhalt eV - Landesverband für ...

und Bewährungshilfe Sachsen-Anhalt eV - Landesverband für ...

und Bewährungshilfe Sachsen-Anhalt eV - Landesverband für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Landesverband</strong> <strong>für</strong> Straffälligen- <strong>und</strong> <strong>Bewährungshilfe</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> e.V.<br />

Seite | 109<br />

25 ZEBRA-<br />

Zentrum <strong>für</strong> Entlassungshilfe, Beratung, Resozialisierung <strong>und</strong><br />

Anlaufstelle zur Vermittlung gemeinnütziger Arbeit<br />

Die Integration <strong>und</strong> Resozialisierung Straffälliger mit den<br />

Zielen, zukünftig ein straffreies Leben zu führen <strong>und</strong> verbesserte<br />

Chancen am Arbeitsmarkt zu erlan gen, sind gemeinsame<br />

Aufgaben staatlicher <strong>und</strong> gesellschaftli cher Kräfte.<br />

Neben den staatlichen Diensten -Sozialer Dienst der Justiz<br />

<strong>und</strong> Sozialdienst im Justizvollzug- engagieren sich in <strong>Sachsen</strong>- <strong>Anhalt</strong> eine Vielzahl von Vereinen in<br />

der freien Straffälligenhilfe.<br />

Durch das Ministerium der Justiz des Landes <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> in Zusammenarbeit mit dem <strong>Landesverband</strong><br />

<strong>für</strong> Straffälligen- <strong>und</strong> <strong>Bewährungshilfe</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> e.V. <strong>und</strong> den freien Trägern der Straffälligenhilfe<br />

wurde die Rahmenkonzeption „ZEBRA - Zentrum <strong>für</strong> Entlassungshilfe, Beratung, Resozialisierung<br />

<strong>und</strong> Anlaufstelle zur Vermittlung gemeinnütziger Arbeit“ erarbeitet.<br />

Tätigkeitsfelder der Zentralen Beratungsstellen sind:<br />

� Beratung <strong>und</strong> Betreuung von Verurteilung oder Haft bedrohter Menschen <strong>und</strong> ihrer Angehörigen<br />

� Beratung <strong>und</strong> Betreuung Straffälliger <strong>und</strong> ihrer Angehörigen<br />

� Projekte zur Abwendung der Vollstreckung von Ersatzfreiheitsstrafe durch freie Arbeit<br />

Quelle:<br />

� <strong>Landesverband</strong> <strong>für</strong> Straffälligen- <strong>und</strong> <strong>Bewährungshilfe</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> e.V.<br />

� http://www.sachsen-<br />

anhalt.de/LPSA/fileadmin/Elementbibliothek/Bibliothek_Politik_<strong>und</strong>_Verwaltung/Bibliothek_MJ/sd/landesprojekt_<br />

zebra.pdf<br />

Betroffene Hilfesuchende nehmen auf verschiedene Weise Kontakt mit den Zentralen Beratungsstellen<br />

auf. Dies kann durch briefliche Anmeldung, telefonische Anmeldung, durch Vermittlung über Angehörige<br />

oder Dritte geschehen. Selbstverständlich ist auch eine persönliche Vorsprache direkt vor Ort<br />

oder in den Sprechzeiten in den jeweiligen Justizvollzugseinrichtungen mit den zuständigen MitarbeiterInnen<br />

möglich. Zusammen mit den Betroffenen erstellen die persönlichen AnsprechpartnerInnen in<br />

den Zentralen Beratungsstellen einen individuellen Hilfeplan nach Bedarfsanmeldung <strong>und</strong> Bedarfsklärung<br />

durch die Betroffenen zur Beratung, Betreuung <strong>und</strong> Begleitung in allen lebenspraktischen Bereichen.<br />

Es werden Angebote <strong>für</strong> Gefangene im Rahmen der Haftentlassungshilfe, der Beratung <strong>und</strong> Begleitung<br />

nach der Inhaftierung unterbreitet, damit sie eigenverantwortlich <strong>und</strong> selbständig ihr zukünftiges<br />

Leben straffrei meistern. Es erfolgt die Vermittlung in <strong>und</strong> die Begleitung während der Ableistung<br />

von gemeinnützigen Arbeitsst<strong>und</strong>en <strong>und</strong> in Zusammenarbeit mit dem Sozialen Dienst der Justiz<br />

die Organisation <strong>und</strong> Kontrolle bei der Umsetzung der Auflagen aus Ersatzfreiheitsstrafen. Die Intensität<br />

der Betreuung richtet sich nach den bestehenden Problemlagen, wie der Bewältigung von Prob-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!