02.12.2012 Aufrufe

und Bewährungshilfe Sachsen-Anhalt eV - Landesverband für ...

und Bewährungshilfe Sachsen-Anhalt eV - Landesverband für ...

und Bewährungshilfe Sachsen-Anhalt eV - Landesverband für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17 Sozialkaufhaus<br />

<strong>Landesverband</strong> <strong>für</strong> Straffälligen- <strong>und</strong> <strong>Bewährungshilfe</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> e.V.<br />

Seite | 86<br />

Sozialkaufhäuser sind Kaufhäuser in denen Waren angeboten werden, die überwiegend aus Sach- <strong>und</strong><br />

Kleiderspenden bestehen. In der Regel stammen sie aus anderen Haushalten oder Haushaltsauflösungen.<br />

Es ist jedoch kein „alter Ramsch“ <strong>und</strong> Sperrmüll, den niemand mehr gebrauchen kann. Vielmehr ist es<br />

die funktionstüchtige Waschmaschine, Kinderspielzeug oder Kleidung. Die MitarbeiterInnen des Sozialkaufhauses<br />

achten genau darauf, dass die angebotenen Waren auch tatsächlich noch von guter<br />

Qualität <strong>und</strong> funktionstüchtig sind bzw. nur geringe Gebrauchsspuren aufweisen <strong>und</strong> bieten sie <strong>für</strong><br />

einen kleinen Preis zum Verkauf an.<br />

1990 eröffnete in Norddeutschland das erste Sozialkaufhaus mit der Gr<strong>und</strong>idee, Menschen, die über<br />

wenige finanzielle Mittel verfügen, ein Kaufangebot entsprechend ihren Möglichkeiten zu unterbreiten.<br />

In einigen Regionen ist es daher erforderlich, darüber einen entsprechenden Nachweis vorzulegen,<br />

den die ARGE oder des Sozialamt erstellt.<br />

Das Personal in den Sozialkaufhäusern sind Langzeitarbeitslose oder auf dem Arbeitsmarkt schwer zu<br />

vermittelnden Personen. Ihnen wird mit der Tätigkeitsausübung eine Chance zur Beschäftigung <strong>und</strong><br />

Qualifizierung geboten, um einen Wiedereinstieg in das Berufsleben <strong>und</strong>/ oder damit neue Lebensperspektiven<br />

zu finden.<br />

Quelle: http://www.eurogrube.de/spartipps-<strong>und</strong>-tricks/sozialkaufhaus.htm<br />

Die Zahl der von Sozialleistungen abhängigen Menschen in Deutschland steigt<br />

kontinuierlich an <strong>und</strong> ist schon längst keine Ausnahmeerscheinung mehr. Junge<br />

Familien mit kleinem Geldbeutel, ältere Menschen mit schmaler Rente, Arbeitslose,<br />

Studenten <strong>und</strong> sogar Schnäppchenjäger nutzen diese Möglichkeiten. Scheuen<br />

Sie sich deshalb nicht, die Angebote der Sozialkaufhäuser in Anspruch zu<br />

nehmen.<br />

Tun auch Sie Gutes. Unterstützen Sie mit Ihrer Spende Menschen, die in eine<br />

soziale Notlage geraten sind. So sparen Sie die Entsorgungskosten <strong>für</strong> Ihre noch<br />

gut erhaltenen Möbel <strong>und</strong> Kleidungsstücke <strong>und</strong> machen gleichzeitig anderen eine<br />

Freude.<br />

Über die Öffnungszeiten der Sozialkaufhäuser in Quedlinburg <strong>und</strong> Stendal geben<br />

Ihnen die MitarbeiterInnen der dort ansässigen Vereine gern Auskunft. Sie können<br />

sich auch im Gemeindeamt, Rathaus bzw. im Bürgerbüro Ihres Wohnortes<br />

informieren, ob sich in Ihrer Nähe ein Sozialkaufhaus befindet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!