02.12.2012 Aufrufe

und Bewährungshilfe Sachsen-Anhalt eV - Landesverband für ...

und Bewährungshilfe Sachsen-Anhalt eV - Landesverband für ...

und Bewährungshilfe Sachsen-Anhalt eV - Landesverband für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Landesverband</strong> <strong>für</strong> Straffälligen- <strong>und</strong> <strong>Bewährungshilfe</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> e.V.<br />

Seite | 85<br />

der Opferberatung <strong>und</strong> Zeugenbegleitung können Opfer von Straftaten umfassend über ihre Situation<br />

informiert werden <strong>und</strong> praktische Hilfe erhalten. Die MitarbeiterInnen leisten Betreuung in Krisensituationen<br />

<strong>und</strong> können psychosoziale Langzeitberatung anbieten. Auch der Aufbau von Selbsthilfegruppen<br />

oder die Vermittlung an andere Betreuungseinrichtung kann ein Ergebnis der Arbeit mit Opfern<br />

<strong>und</strong> Zeugen sein. Die Beratung <strong>und</strong> Betreuung von Opfern <strong>und</strong> Zeugen ist unentgeltlich, erfolgt auf<br />

freiwilliger Basis <strong>und</strong> wird streng vertraulich behandelt.<br />

Quelle: http://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=254<br />

Die Anschriften <strong>und</strong> Telefonnummern der Dienststellen des Sozialen Dienstes der<br />

Justiz finden Sie ab Seite 146.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!