02.12.2012 Aufrufe

und Bewährungshilfe Sachsen-Anhalt eV - Landesverband für ...

und Bewährungshilfe Sachsen-Anhalt eV - Landesverband für ...

und Bewährungshilfe Sachsen-Anhalt eV - Landesverband für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Quelle: <strong>Landesverband</strong> <strong>für</strong> Straffälligen- <strong>und</strong> <strong>Bewährungshilfe</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> e.V.<br />

<strong>Landesverband</strong> <strong>für</strong> Straffälligen- <strong>und</strong> <strong>Bewährungshilfe</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> e.V.<br />

Seite | 59<br />

08.2 Übersicht über die Haftplätze <strong>und</strong> Belegungen der Justizvollzugsanstalten in<br />

<strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

Justizvollzugsstatistik (Stand: 1.Oktober 2010)<br />

Die Justizvollzugsanstalten des Landes <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> verfügten<br />

am 1. Oktober 2010 über insgesamt 2.492 Haftplätze,<br />

davon 147 Haftplätze im offenen Vollzug <strong>und</strong> 36 Haftplätze <strong>für</strong> den<br />

Jugendarrestvollzug.<br />

Quelle: http://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=318<br />

Die Gesamtbelegung betrug 2.116 Gefangene, davon waren<br />

84 Gefangene im offenen Vollzug.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!