02.12.2012 Aufrufe

und Bewährungshilfe Sachsen-Anhalt eV - Landesverband für ...

und Bewährungshilfe Sachsen-Anhalt eV - Landesverband für ...

und Bewährungshilfe Sachsen-Anhalt eV - Landesverband für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Region Landkreis Harz (JGH Quedlinburg/Wernigerode)<br />

Sozialzentrum Bode e.V. Thale<br />

Anschrift: Karl-Marx-Str.3<br />

06502 Thale<br />

AnsprechpartnerInnen:<br />

Frau Braune<br />

Geschäftsführerin<br />

Tel. 03947/ 7 79 12<br />

Tel. 03947/ 7 79 20<br />

Fax. 03947/ 77 92 29<br />

Homepage: www.sozialzentrum-bode.de<br />

E-Mail: sozialzentrumbode@freenet.de<br />

Frau Herrmann<br />

Projektleiterin „Täter-Opfer-Ausgleich“<br />

Wernigerode<br />

Soziale Trainingskurse<br />

Tel. 03947/ 7 79 20<br />

<strong>Landesverband</strong> <strong>für</strong> Straffälligen- <strong>und</strong> <strong>Bewährungshilfe</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> e.V.<br />

Frau Hubert<br />

Projektleiterin „Täter-Opfer-Ausgleich“<br />

Quedlinburg<br />

Tel. 03947/ 7 79 20<br />

Seite | 25<br />

Der Verein “Sozialzentrum Bode e.V.” ist ein<br />

� eingetragener gemeinnütziger Verein, gegründet am 27. 03. 1991,<br />

� anerkannter freier Träger der Jugendhilfe, § 75 KJHG,<br />

� Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband, Mitglied im Netzwerk „Life is my future“ im<br />

Landkreis Harz, Mitglied im Netzwerk „La energia“– Gewaltprävention Thale, Mitglied im<br />

Netzwerk Schulsozialarbeit des Landkreises Harz, Mitglied im Kreiskinder- <strong>und</strong> Jugendring<br />

des Landkreises Harz<br />

� Mitglied im <strong>Landesverband</strong> <strong>für</strong> Straffälligen- <strong>und</strong> <strong>Bewährungshilfe</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> e.V.<br />

Die Tätigkeitsfelder des Vereins “Sozialzentrum Bode e.V.” sind:<br />

� Täter-Opfer-Ausgleich Landkreis Harz (Wernigerode/ Quedlinburg)<br />

� Soziale Trainingskurse<br />

� Hilfen zur Erziehung (Sozialpädagogische Familienhilfe, Tagesgruppe, Erziehungsbeistand)<br />

� Jugendfreizeiteinrichtungen mit offener Jugendarbeit<br />

� Schulsozialarbeit an Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Sek<strong>und</strong>arschule Thale<br />

� Resozialisierungsprojekt <strong>und</strong> Beratung zur Eingliederung ins Berufsleben<br />

� Gewaltpräventionsprojekt an Schulen<br />

� Projekt zur Ges<strong>und</strong>heitsprävention „Fit ins Leben“<br />

� Migrationssozialarbeit mit Ausländerfamilien <strong>und</strong> Flüchtlingen<br />

� Allgemeine Sozialberatung<br />

� Präventive Beratung zur Wohnraumerhaltung<br />

� Kleiderkammer <strong>und</strong> Möbelvermittlung an Sozialbenachteiligte<br />

� Anleitung von Aktivgruppen<br />

� Seniorenfreizeitbetreuung<br />

� Netzwerkarbeit „Lebensqualität im Alter“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!