04.12.2012 Aufrufe

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite: 1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8<br />

<strong>Die</strong> <strong>Reporterseiten</strong> <strong>von</strong> <strong>Harald</strong> <strong>Schnöde</strong><br />

E-Mail: <strong>Harald</strong> <strong>Schnöde</strong><br />

Rosskastanie<br />

Neophyten<br />

Frühjahrsblüher<br />

Spinnen<br />

Soziale Faltenwespen<br />

NaturTageBuch<br />

Meine Themen<br />

IV. Frühblüher / Thüringen: Rote Pestwurz<br />

vergrößerte Bildansicht<br />

In Apolda (Weimarer Land):<br />

15.04.2005<br />

Rote Pestwurz (Petasites hybridus)<br />

<strong>Die</strong>se Frühblüher breiten sich auf einer feuchten Wiese aus, auf der vor<br />

Jahren noch regelmäßig Pferde eines Gehöftes aus dem nahen Apolda-<br />

Heusdorf ausgeführt wurden. In den letzten Jahren blieb die Wiese am<br />

Ufer des Herressener Baches in der Apoldaer Aue nahezu unberührt.<br />

<strong>Die</strong> Blütenstengel der Pflanzen erscheinen vor den Blättern.<br />

Anzutreffen ist die Rote Pestwurz bekanntlich auch bachaufwärts beim<br />

Ortsteil Apolda-Oberndorf im Moorental (Richtung Kapellendorf /<br />

Wiegendorf).<br />

weiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!