04.12.2012 Aufrufe

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>Reporterseiten</strong> <strong>von</strong> Eberhard Forst<br />

E-Mail: Eberhard Forst<br />

Soziale Faltenwespen<br />

NaturTageBuch<br />

Meine Themen<br />

Seite: 1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 / 11 / 12 / 13 / 14 / 15 / 16 / 17 / 18<br />

/ 19 / 20 / 21 / 22 / 23 / 24<br />

"Hauswespen" (Teil 3 <strong>von</strong> 3)<br />

„Hauswespen“ (Teil 3 <strong>von</strong> 3)<br />

Richtiges Verhalten gegenüber den Wespen<br />

Nach diesem Erlebnis ist meine Einstellung zu den Wespen viel positiver<br />

und — wie ich glaube- angemessener geworden. Nun kann ich aus<br />

eigener Erfahrung sagen, dass die Wespen uns viel mehr nützen als<br />

schaden. Lästig oder gar gefährlich können sie nur dann werden, wenn<br />

wir uns nicht richtig verhalten, d.h. auf ihre Eigenart keine Rücksicht<br />

nehmen. Vor allem muss man dafür sorgen, dass Wespen nicht durch<br />

offen dastehende süße Speisen und Getränke angelockt werden.(<br />

Papierwespen- wie unsere Balkonbewohner- interessieren sich, wie wir<br />

selbst immer wieder festgestellt haben, nicht einmal dafür, sie würde nur<br />

ein ordentliches Stück Fleisch oder Wurst locken) lm Übrigen gilt der<br />

Grundsatz des römischen Dichters Horaz: “Denk daran, auch in einer<br />

schwierigen Lage ruhig zu bleiben...!“ — und zwar ganz wörtlich: Wenn<br />

man sich nicht bewegt, wird man <strong>von</strong> keiner Wespe oder Hornisse<br />

gestochen, die ja nur etwas, was sich bewegt, als Beute oder Feind<br />

erkennen können. Auch wenn man einmal <strong>von</strong> einer Wespe gestochen<br />

wird, ist man keineswegs in Gefahr. Leute, die keine Ahnung haben,<br />

behaupten zwar immer noch:“3 Stiche einer Hornisse (oder sogar einer<br />

Wespe) bringen einen Menschen um, 7 ein Pferd.“ Tatsächlich aber ist<br />

längst nachgewiesen worden, dass sogar eine Maus 3 bis 7 Stiche<br />

überlebt. <strong>Die</strong> Gelehrten streiten sich freilich darüber, ob ein Mensch 50,<br />

100, 500 oder sogar 1000 Stiche <strong>von</strong> Wespen oder Hornissen verkraften<br />

kann. Ist man gestochen worden, sollte man, um die lästige Schwellung<br />

zu verhindern, die Hälfte einer Zwiebel oder die Blätter <strong>von</strong> Sauerampfer<br />

beziehungsweise Holunder auf die betreffende Stelle legen; hat die<br />

Schwellung schon eingesetzt ‚ ist ein Eiswickel zu empfehlen Gefährlich<br />

ist zweifellos sein Stich in den Hals oder in die Zunge, weil man dann an<br />

der Schwellung ersticken kann, dann muss man schnellstens einen Arzt<br />

aufsuchen. Besonders aufpassen müssen selbstverständlich die<br />

Allergiker. Sie müssen bei einem Stich sofort ein entsprechendes Mittel<br />

einnehmen oder ins Krankenhaus. Wir Menschen müssen uns vor den<br />

Wespen in Acht nehmen, wenn sie sich <strong>von</strong> uns bedroht fühlen .Aber wir<br />

dürfen sie nicht bekämpfen, sondern sollten im eigenen Interesse<br />

Rücksicht auf sie nehmen und sie beschützen. Das gilt insbesondere für<br />

Hornissen und Papierwespen, deren Nester nicht zerstört werden dürfen<br />

(Beide sind extrem wenig aggressiv, wenn man sie in Ruhe lässt).Wenn<br />

sie aber ihr Nest an einer für uns ungünstigen Stelle (z.B. im<br />

Hauseingang oder in der Garage gebaut haben), sollte man es nicht<br />

zerstören oder die Feuerwehr holen, die sie mit Chemikalien vernichtet.<br />

Zuständig ist dann ein Imker oder noch besser ein<br />

Naturschutzbeauftragter, der gegebenenfalls das Nest abschneidet und<br />

an einem geeigneten Ort im Wald wieder einrichtet.<br />

weiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!