04.12.2012 Aufrufe

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>Reporterseiten</strong> <strong>von</strong> Eberhard Forst<br />

E-Mail: Eberhard Forst<br />

Soziale Faltenwespen<br />

NaturTageBuch<br />

Meine Themen<br />

Seite: 1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 / 11 / 12 / 13 / 14 / 15 / 16 / 17 / 18<br />

/ 19 / 20 / 21 / 22 / 23 / 24<br />

<strong>Die</strong> Spitzmaus und die Scnecke (Teil 2 <strong>von</strong> 2)<br />

<strong>Die</strong> Spitzmaus und die Schnecke ( Teil 2 <strong>von</strong> 2)<br />

manche Imker, wenn sie ihre Bienenstöcke nicht genügend sorgfältig<br />

genug geschlossen hatten, dass ein ganzes Bienenvolk im Winter <strong>von</strong><br />

Spitzmäusen aufgefressen worden ist Da<strong>von</strong> abgesehen sind die<br />

Spitzmäuse für Gärtner und Bauern <strong>von</strong> allergrößtem Nutzen, weil sie<br />

eine Unmenge <strong>von</strong> Schädlingen vertilgen. Deshalb ist es sehr wichtig, sie<br />

zu schützen. Dabei sollten wir uns allerdings nicht die Etrusker oder<br />

Römer zum Vorbild nehmen. <strong>Die</strong> nämlich bekämpften die Spitzmäuse,<br />

weil sie deren Pfeifen für ein schlechtes Vorzeichen hielten, ebenso wie<br />

Ratten und Mäuse. Während sie <strong>von</strong> ihrer Nützlichkeit keine Ahnung<br />

hatten, fürchteten sie offensichtlich deren Bisse übermäßig. So erwähnt<br />

Plinius, der Ältere, der gelehrte Verfasser einer umfassenden<br />

„Naturgeschichte“ mehrere Heilkräuter, die “gegen den Biss der<br />

Spitzmäuse“ helfen sollen. Erinnern wir uns lieber der alten Ägypter, die<br />

glaubten, die Spitzmäuse seien der Göttin Latona heilig und sie deshalb<br />

nach ihrem Tod einbalsamierten und beisetzten. Entweder kannten sie<br />

ihren großen Nutzen, oder sie bewunderten an ihnen, dass sie <strong>von</strong><br />

Katzen und Raubtieren (wohl wegen ihres Geruches) nicht gefressen<br />

wurden. Wer will, dass Spitzmäuse in seinem Garten leben, muss ihre<br />

natürlichen Lebensbedingungen erhalten. Vor allen Dingen darf man<br />

keine Insektizide, Herbizide und andere chemische Mittel gebrauchen,<br />

um gegen „unnütze“, schädliche Lebewesen vorzugehen. Denn sie sind<br />

ja deren Hauptnahrung .Darüber hinaus muss man dafür sorgen, dass<br />

einige Teile des Gartens sich selbst überlassen bleiben, wo sich die<br />

Spitzmäuse und ihre Beutetiere aufhalten können.<br />

weiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!