04.12.2012 Aufrufe

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Wiesen-Kerbel<br />

- Wiesen-Pippau<br />

II. Im Wald:<br />

- Brennessel<br />

- Giersch<br />

- Hängende Segge (syn. Große Segge)<br />

- Hecken-Kälberkropf (syn. Hecken-Kerbel, Taumel-Kerbel)<br />

- Kleinblütiges Springkraut<br />

- Kletten-Labkraut<br />

- Knäuel-Ampfer<br />

- Pyrenäen-Storchschnabel<br />

- Stinkender Storchschnabel (syn. Ruprechtskraut)<br />

- Waldziest<br />

--------------------------------------<br />

Meine TOP 10 der Pflanzen im Frühjahr befinden sich auf:<br />

http://www.naturdetektive.de/2005/home/thueringer/page261.html<br />

Top 10 Monat Juli:<br />

http://www.naturdetektive.de/2005/home/thueringer/page453.html<br />

Links zu weiteren Teilnehmerseiten mit TOP 10:<br />

Frau Hauschild:<br />

http://www.naturdetektive.de/2005/home/uschi/page340.html<br />

Mach mit! - bei Wettbewerbe > TOP 10:<br />

http://www.naturdetektive.de/2005/dyn/9833.php?<br />

weiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!