04.12.2012 Aufrufe

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite: 1 / 2 / 3<br />

<strong>Die</strong> <strong>Reporterseiten</strong> <strong>von</strong> <strong>Harald</strong> <strong>Schnöde</strong><br />

E-Mail: <strong>Harald</strong> <strong>Schnöde</strong><br />

Rosskastanie<br />

Neophyten<br />

Frühjahrsblüher<br />

Spinnen<br />

Soziale Faltenwespen<br />

NaturTageBuch<br />

Meine Themen<br />

VI. Wespen / Thüringen: Hornisse (V. cabro germana)<br />

vergrößerte Bildansicht vergrößerte Bildansicht<br />

In Apolda (Weimarer Land):<br />

12.05.2005<br />

Eine Hornisse (Vespa crabro) der "Unterart" (sprich: der geografischen<br />

Farbform) Vespa crabro germana (erkenntlich am rot-bräunlichen "V" auf<br />

der Thorax-Oberseite), an die 3 cm lang.<br />

Nachdem sie sich anfangs kurz zum Flug erhoben hatte, wurde meine<br />

Geduld doch noch belohnt: die Großwespe kam zu meinen Füßen knapp<br />

über dem Erdboden auf einem Blatt zum Sitzen.<br />

Ich hielt fast den Atem an, und schoß einige Fotos mit unterschiedlichen<br />

Belichtungswerten und aus leicht abgewandelter Perspektive; viel<br />

Spielraum war da nicht. So nah war ich einer Hornisse noch nie<br />

gekommen, schon gar nicht mit einer Kamera. Ich bin sehr froh über<br />

diese Begegnung und diese Fotos.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!