04.12.2012 Aufrufe

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite: 1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7<br />

<strong>Die</strong> <strong>Reporterseiten</strong> <strong>von</strong> Schule Lämmersieth Klasse 4a<br />

E-Mail: Schule<br />

Lämmersieth Klasse 4a<br />

Aktionen<br />

NaturTageBuch<br />

Meine Themen<br />

Blaumeise<br />

vergrößerte Bildansicht<br />

<strong>Die</strong> Blaumeise gehört zu den Singvögeln. Sie fängt im Februar an zu<br />

singen. Man erkennt sie gut an der blauen Kopfplatte, und sie hat einen<br />

gelben Bauch, am Schwanz und an den Flügeln ist sie auch blau, auf<br />

den Rücken ist sie grünlich. Sie hat auch einen kleinen, aber sehr<br />

kräftigen Schnabel. Neulich bin ich etwas spät in die Schule gekommen,<br />

da keiner da war, war es sehr ruhig. Ich konnte eine Blaumeise hören<br />

und habe entdeckt, dass es ganz viele Blaumeisen auf meinen Schulweg<br />

zu sehen gibt. Ich betrachtete sie sehr lange, sie sprangen <strong>von</strong> Ast zu<br />

Ast. So kam ich noch später in die Schule. Doch dass machte mir nichts<br />

aus , denn ich habe etwas dazu gelernt. <strong>Die</strong> Blaumeise legt ihre 8 bis 13<br />

Eier mitten im April, nach 14 Tagen schlüpfen die Jungen. <strong>Die</strong> Jungen<br />

brauchen viel Nahrung. <strong>Die</strong> Eltern müssen mindestens 100 mal am Tag<br />

auf Futtersuche gehen, um den Hunger ihrer Jungen zu stillen. Nach 2<br />

Wochen verlassen die jungen Blaumeisen ihr Nest und werden trotzdem<br />

<strong>von</strong> ihren Eltern noch 2 weitere Wochen gefüttert. Blaumeisen ernähren<br />

sich <strong>von</strong> Insekten, Knospen und Sämereien. Sie sind 10 bis 11 cm groß.<br />

Sie sind häufig in Gärten und Parks zu sehen. Das Nest der Blaumeisen<br />

besteht aus Moos, Haaren und Federn der anderen Vögel. Sie baut ihr<br />

Nest tief unten in Nistkästen. Blaumeisen haben jedoch auch natürliche<br />

Feinde : Hauskatzen, Elstern, Marder und Buntspechte.<br />

Jessica<br />

Bilder:<br />

weiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!