04.12.2012 Aufrufe

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>Reporterseiten</strong> <strong>von</strong> Eberhard Forst<br />

E-Mail: Eberhard Forst<br />

Soziale Faltenwespen<br />

NaturTageBuch<br />

Meine Themen<br />

Seite: 1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 / 11 / 12 / 13 / 14 / 15 / 16 / 17 / 18<br />

/ 19 / 20 / 21 / 22 / 23 / 24<br />

<strong>Die</strong> Motte im Ohr (Teil 2 <strong>von</strong> 2)<br />

Aber als ich unter der Dusche stand und mir die Ohren ausspülen wollte,<br />

wurde sie auf einmal wieder so unruhig, dass ich beschloss, dem Spuk<br />

endlich ein Ende zu bereiten: ich ging also zum Ohrenarzt.<br />

Dem erzählte ich mein Missgeschick. Obwohl er einen solchen Fall erst<br />

einmal gehabt hatte, blickte er in mein linkes Ohr und steckte wie<br />

selbstverständlich eine Zange hinein. Damit zog er kurz darauf etwas<br />

stark Flatterndes heraus. „Hier ist der Übeltäter“, sagte er“, anscheinend<br />

handelt es sich um eine Dörrobst- oder Kleidermotte. Genau kann ich<br />

das ohne nähere Untersuchung nicht sagen .<strong>Die</strong> Familie der<br />

Mottenartigen hat nämlich noch viele andere Mitglieder wie Speicheroder<br />

Kakaomotte, Mehlmotte, Hopfenmotte, Wassermotte usw., die man<br />

äußerlich schlecht <strong>von</strong>einander unterscheiden kann.<br />

Trotzdem habe ich eine bestimmte Vermutung, weil die <strong>von</strong> mir zuerst<br />

genannten Arten bei weitem am häufigsten vorkommen. Sicher weiß ich<br />

allerdings, dass unsere Motte ein Männchen ist. <strong>Die</strong> Weibchen können<br />

nämlich nicht richtig fliegen und verkriechen sich meistens, um ihre Eier<br />

abzulegen.“<br />

Bei diesen Worten öffnete er das Fenster und entließ die Motte in die<br />

Freiheit. Mir aber steckte er ein Stückchen Verbandsmull mit einer<br />

antibiotischen Salbe ins Ohr, weil sich das Trommelfell etwas entzündet<br />

hatte. Am nächsten Tag durfte ich den Mull entfernen. Und <strong>von</strong> dem<br />

unangenehmen Erlebnis blieb mir nur noch die Erinnerung — und diese<br />

kleine Geschichte.<br />

weiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!