04.12.2012 Aufrufe

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>Reporterseiten</strong> <strong>von</strong> Eberhard Forst<br />

E-Mail: Eberhard Forst<br />

Soziale Faltenwespen<br />

NaturTageBuch<br />

Meine Themen<br />

Seite: 1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 / 11 / 12 / 13 / 14 / 15 / 16 / 17 / 18<br />

/ 19 / 20 / 21 / 22 / 23 / 24<br />

3) Der Tod der Amsel (Teil 1 <strong>von</strong> 3)<br />

Der Winter war so streng wie ihn der Dichter Horaz, dessen 2000.<br />

Todestages (1992) wir neulich gedachten, beschrieben hat (Ode 1,9):<br />

“Du siehst wie der Soracte (= ein Berg im Tibertal bei Rom) dasteht,<br />

weiß mit hohem Schnee (bedeckt) und die Wälder, leidend, kaum die<br />

Last aushalten, und die Flüsse infolge des scharfen Frostes stillstehen.“<br />

Es war ein Winter, in dem wir - wie viele andere - auf der Terrasse ein<br />

Futterhäuschen für die Vögel aufgestellt und mit Sonnenblumenkernen,<br />

Hanf, Mohn, Hirse und Hafer gefüllt hatten. Schon bald kamen<br />

verschiedene Vögel angeflogen, fraßen einige Körnchen, flogen weg,<br />

kehrten zurück und verschwanden schließlich aus unserem Blickfeld.<br />

Sie unterschieden sich sowohl durch ihre Größe und die Farbe ihres<br />

Gefieders als auch durch die Art, wie sie fraßen. <strong>Die</strong> Körnerfresser - wie<br />

etwa die Haussperlinge, Amseln, Buchfinken sowie Mistel- und<br />

Singdrosseln - fraßen alles an Ort und Stelle auf. Dagegen flogen die<br />

Insektenfresser - wie Kleiber, Kohl-Blau- und Haubenmeisen - mit dem<br />

Futter, vorwiegend Sonnenblumenkernen, an eine schneefreie Stelle auf<br />

dem Boden, öffneten die Schale und verschlangen dann den weichen<br />

Kern.<br />

Manchmal waren mehrere Vögel der gleichen oder auch<br />

unterschiedlicher Art gleichzeitig am Vogelhäuschen. Am friedlichsten<br />

und, wenn man so sagen darf, am bescheidensten ver- hielten sich die<br />

Buchfinken, am frechsten und streitsüchtigsten die Grünlinge, die sich<br />

ständig miteinander um das Futter stritten. <strong>Die</strong> Amseln waren wegen<br />

ihrer Größe meistens allein im Häuschen.<br />

weiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!