04.12.2012 Aufrufe

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>Reporterseiten</strong> <strong>von</strong> Eberhard Forst<br />

E-Mail: Eberhard Forst<br />

Soziale Faltenwespen<br />

NaturTageBuch<br />

Meine Themen<br />

Seite: 1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 / 11 / 12 / 13 / 14 / 15 / 16 / 17 / 18<br />

/ 19 / 20 / 21 / 22 / 23 / 24<br />

<strong>Die</strong> Zaunkönige im Wespennest (Teil 2 <strong>von</strong> 2)<br />

einem <strong>von</strong> ihnen das Futter in den Rachen geschoben wurde. War das<br />

geschehen, drehte sich das Junge blitzschnell um, um ein Kotbällchen<br />

abzusondern, das der gerade fütternde Elternteil mit dem Schnabel<br />

ergriff und in einiger Entfernung vom Nest fallen ließ. War einmal ein<br />

Kügelchen aus Versehen zu Boden gefallen, wurde es aufgehoben und<br />

wegge-bracht. So wurde weder die genaue Lage des Nestes verraten<br />

noch die Umgebung des Nestes verschmutzt.<br />

So ging es etwa 14 Tage. Dann waren die Jungen flügge. Schon am<br />

Tage vor Verlassen des Nestes hatten die Jungen weiter aus dem Nest<br />

herausgeschaut als je zuvor; eines hatte sogar gewagt, sich auf den<br />

Rand des Nestes zu setzen. Aber bei Einbruch der Dunkelheit zog es<br />

sich noch einmal zurück, um eine letzte Nacht in der Enge des Nestes<br />

zu verbringen. Am nächsten Tag war die ganze Familie schon in aller<br />

Frühe höchst munter.<br />

Während die Eltern weiterhin Futter brachten, kamen die Jungen nach<br />

und nach aus der Höhlung des Nestes hervor und klammerten sich<br />

vorsichtig am Rand fest. Plötzlich spannte das mutigste seine kleinen<br />

Flügel aus und ließ sich kühn in die Tiefe fallen. Bald taten es ihm die<br />

Geschwister nach. Als die Eltern, in deren Abwesenheit sich alles<br />

abgespielt hatte, mit neuer Nahrung zurückkehrten, fanden sie ihre<br />

Sprösslinge nicht mehr im Nest vor, sondern mussten sie unter den<br />

Zypressen, wo sie gelandet waren suchen.<br />

Da hörten wir zum erstenmal ihre Stimmchen, mit denen sie ihre Eltern<br />

auf sich aufmerksam machten. Seitdem sahen wir die jungen<br />

Zaunkönige nicht mehr wieder. Aber wir hörten sie noch tagelang, wenn<br />

sie mit ihrer piepsenden Stimme die Eltern um Nahrung baten.<br />

weiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!