04.12.2012 Aufrufe

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frost zum Opfer fallen; die Königin überlebt als einzige in einem<br />

kältesicheren Versteck den Winter, um im nächsten Jahr wieder ein<br />

neues Nest zu bauen und ein neues Volk zu gründen.) Das verlassene<br />

Nest schnitt ich mit einem scharfen Messer ab. Dann öffnete ich es<br />

hinten, wo es am Balken befestigt war, um das Innere in Augenschein zu<br />

nehmen .Dort hingen an einer festen Mittelachse vier waagerechte<br />

Waben mit unzähligen sechseckigen Zellen, <strong>von</strong> denen die meisten 5<br />

,ganz wenige 7 mm weit waren. <strong>Die</strong> größeren Zellen waren die<br />

Brutstätten der Königinnen, <strong>von</strong> denen es sicherheitshalber immer<br />

mehrere gibt. Einige Zellen waren noch mit weißen Deckeln<br />

verschlossen, hinter denen sich nicht mehr schlupffähige Brut befand<br />

weiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!