04.12.2012 Aufrufe

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Wo haben Sie Ihre Felder gekauft?<br />

Ich pachte sie, dass ich 1 Jahr was drauf pflanzen kann.<br />

Reporter: Alex P.<br />

7. Haben Sie Felder geerbt?<br />

Ja, <strong>von</strong> Oma und Opa rund um den Hof, also zwischen Erbenheim und<br />

Bierstadt.<br />

Reporter: Alex P.<br />

8. Welche NaWaRos bauen Sie auf ihrem Feld an?<br />

Ich baue eigentlich nur Raps an.<br />

Reporter: Dominik<br />

9. Welche Qualität hat er Boden <strong>von</strong> Ihren Feldern?<br />

Der Boden hat eine unterschiedliche Qualität.<br />

Reporter: Max<br />

10. Welcher Boden ist für welche NaWaRos gut?<br />

Wenn ich Raps anpflanze darf der Boden nicht so steinig sein. Weil<br />

sonst das Wasser schnell abfließt. <strong>Die</strong> Wurzeln vom Raps sind 2-3<br />

Meter tief.<br />

Reporter: Eva<br />

11. Wie bearbeiten Sie Ihre Felder (mit Hand oder mit Maschinen)?<br />

Ich bearbeite meine Felder mit Maschinen. Zum Beispiel mit einem<br />

Mähdrescher. Mit der Hand ist es viel zu mühselig.<br />

Reporter: Isabelle<br />

12. Wie oft müssen Sie die Felder gießen?<br />

Das überlasse ich dem Wetter, weil es viel zu viel Arbeit ist und es viel<br />

kostet.<br />

Reporter: Leo<br />

13. Wie lange brauchen die NaWaRos vom Einpflanzen bis zur Ernte?<br />

Der Raps braucht 11 Monate. Von August bis Juli.<br />

Reporter: Nadja<br />

14. Spritzen Sie Gift gegen Unkraut?<br />

Ich spritze gegen Schädlinge, aber nicht gegen Unkraut. Das Wort Gift<br />

ist ein Fremdwort für mich, ich sage es nicht gerne.<br />

Reporter: Saskia<br />

15. Wozu werden Ihre NaWaRos verwendet?<br />

Mein Raps wird für Bio-<strong>Die</strong>sel, Hydrauliköl und Haushaltsöl verwendet.<br />

Bio-<strong>Die</strong>sel ist auch sehr billig aber der Bio-<strong>Die</strong>sel greift die<br />

Gummidichtungen vom Auto an und drückt den ganzen Dreck aus dem<br />

Motor raus. Das hat zur Folge, dass der Filter ganz schnell voll ist. <strong>Die</strong><br />

Autoindustrie macht nichts dagegen, denn die wollen nicht, dass man mit<br />

Bio-<strong>Die</strong>sel fährt. Zum Beispiel Fernfahrer (LKW`s) fahren zurzeit viel mit<br />

Bio-<strong>Die</strong>sel. Der Bio-<strong>Die</strong>sel ist natürlich auch umweltfreundlich.<br />

Reporter: Alex E.<br />

16. Wem verkaufen Sie die NaWaRos?<br />

Ich verkaufe die NaWaRos an einen Getreidehändler.<br />

Reporter: Selina<br />

17. Wo verkaufen Sie die NaWaRos?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!