04.12.2012 Aufrufe

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

genannt. Sie wird in der Bestimmungsliteratur als unangenehm<br />

riechende Pflanze beschrieben. <strong>Die</strong>ser Geruch entwickelt sich besonders<br />

deutlich, wenn man ein Blatt drückt oder zerreibt. - <strong>Die</strong> ebenfalls rötlich<br />

blühenden Schwarznesseln (Ballota nigra) z.B. werden ebenfalls als<br />

unangenehm riechend beschrieben, was ich allerdings so nicht empfinde;<br />

kein Vergleich zu dieser hier!<br />

Im Unterschied zur Gefleckten Taubnessel (Lamium maculatum), welche<br />

o h n e diesen dumpfen, aufdringlichen Geruch ist, erreicht sie v.a. nur<br />

eine Wuchshöhe <strong>von</strong> 30 cm (L. maculatum: 20-80 cm), und ihre Blüten<br />

werden nur ca. 15 mm lang (L. maculatum: 20-30 mm).<br />

weiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!