04.12.2012 Aufrufe

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

Die Reporterseiten von Harald Schnöde - Naturdetektive

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite: 1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 / 11 / 12 / 13 / 14 / 15 / 16 / 17 / 18<br />

/ 19 / 20 / 21 / 22 / 23 / 24 / 25 / 26 / 27 / 28 / 29 / 30 / 31 / 32 / 33 / 34 /<br />

35 / 36 / 37 / 38 / 39 / 40 / 41 / 42 / 43 / 44 / 45 / 46 / 47 / 48 / 49 / 50 /<br />

51 / 52 / 53 / 54 / 55 / 56 / 57 / 58 / 59 / 60 / 61 / 62 / 63 / 64 / 65 / 66 /<br />

67 / 68 / 69 / 70 / 71 / 72 / 73 / 74<br />

<strong>Die</strong> <strong>Reporterseiten</strong> <strong>von</strong> <strong>Harald</strong> <strong>Schnöde</strong><br />

E-Mail: <strong>Harald</strong> <strong>Schnöde</strong><br />

Rosskastanie<br />

Neophyten<br />

Frühjahrsblüher<br />

Spinnen<br />

Soziale Faltenwespen<br />

NaturTageBuch<br />

Meine Themen<br />

XII. Meine Themen / Thüringen: TOP 10 der Pflanzen im<br />

Frühjahr<br />

12.05.2005<br />

Wer im Laufe des Frühjahrs in unserer Gegend den Blick übers Grün<br />

schweifen läßt, wird mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit u.a. folgenden<br />

Pflanzen begegnen, abgesehen natürlich <strong>von</strong> zahlreichen Gräsern und<br />

stellenweise häufigeren Kräutern und Stauden, sowie Bäumen und<br />

Büschen.<br />

Im übrigen muß die folgende Auswahl einige andere Gewächse<br />

vernachlässigen, weil wir uns hier die Beschränkung auf zehn häufig zu<br />

findende Pflanzen der Jahreszeit auferlegt haben.<br />

<strong>Die</strong> Reihenfolge ist alphabetisch und sagt also nichts über die Häufigkeit,<br />

und beachte bitte: nicht alle aufgezählten Pflanzen zeigen bereits Blüten<br />

zur frühen Jahreszeit!<br />

Meine TOP 10 im Frühjahr:<br />

Brennessel<br />

Gänseblümchen<br />

Giersch<br />

Knoblauchsrauke<br />

Kriechendes Fingerkraut<br />

Löwenzahn<br />

Pfeilkresse<br />

Schöllkraut<br />

Taubnessel, Weiße und Rote bzw. Gefleckte<br />

Wiesen-Kerbel<br />

--------------------------------------------------------------------------------<br />

Ab Juni 2005 erstelle ich jeweils eine Extra-Reporterseite meiner Top10<br />

des Monats:<br />

http://www.naturdetektive.de/2005/home/thueringer/page324.html<br />

Einige der Frühjahrsblüher finden sich mit Bild auf meinen speziellen<br />

Themenseiten wieder (s. links im Menü).<br />

Unter http://www.naturdetektive.de/2005/home/uschi/page247.html<br />

hat Frau Hauschild ihre TOP 10 vorgestellt. Sie berichtet aus der<br />

Hamburger Gegend.<br />

weiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!