13.07.2015 Aufrufe

Bildungsstandards „Deutsch“ - Gemeinsam lernen

Bildungsstandards „Deutsch“ - Gemeinsam lernen

Bildungsstandards „Deutsch“ - Gemeinsam lernen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Didaktische HinweiseDifferenzierender und individualisierender Rechtschreibunterricht schließt nicht aus, dassan bestimmten Phänomenen der Rechtschreibung auch gemeinsam gearbeitet wird.Für das Rechtschreiben<strong>lernen</strong> ist die Erkenntnis besonders wichtig, dass es beim Abschreibennicht nur um das Einprägen von Wortbildern, sondern um Speicherung von – jenach Wort – ganz spezifischem Wissen im „inneren orthografischen Lexikon“ geht.Lösungshinweise1. Aufgabe:ss schreibt manß schreibt mannach kurzem Selbstlaut.nach langem Selbstlaut.3. Aufgabe:Wörter mit ssSchluss, hassen,müssen, bisschen,genüsslich, fressenWörter mit ßgroß, außer, stoßen,Straße, draußen,reißen, bloß, schließlich118Aufgabenbeispiel RS 2Version 2.2, Stand: Februar 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!