13.07.2015 Aufrufe

Bildungsstandards „Deutsch“ - Gemeinsam lernen

Bildungsstandards „Deutsch“ - Gemeinsam lernen

Bildungsstandards „Deutsch“ - Gemeinsam lernen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis zu den AufgabenbeispielenAufgabenbeispielTitel/Thema Kompetenzbereich Standard SeiteHSR 1Ich stelle mich vorHören, sprechen und miteinanderredenIn verschiedenen Situationen sprachlich angemessenhandeln.Deutlich und ausdrucksvoll sprechen.41HSR 2Julia soll aufräumenHören, sprechen und miteinanderredenIn verschiedenen Situationen sprachlich angemessenhandeln.Deutlich und ausdrucksvoll sprechen.In Gesprächen Techniken und Regeln anwenden.44HSR 3Wir finden Regeln fürunsere PausenHören, sprechen und miteinanderredenInformationen einholen und sie an andere weitergeben.In Gesprächen Techniken und Regeln anwenden.48HSR 4FerienerinnerungenHören, sprechen und miteinanderredenVerständlich erzählen und anderen verstehend zuhören. 52LE 1Der Wassermann vonKreuzensteinLesen - Umgang mit Texten undMedienDen Inhalt von Texten möglichst selbstständigerschließen.Verschiedene Texte gestaltend und handelnd umsetzen.56LE 2Der Affe alsSchiedsrichterLesen - Umgang mit Texten undMedienDen Inhalt von Texten möglichst selbstständigerschließen.Über den Sinn von Texten nachdenken und dasTextverständnis klären.Formale und sprachliche Gegebenheiten in Textenuntersuchen.61LE 3Wuschel kennt sich mitHunden ausLesen - Umgang mit Texten undMedienDen Inhalt von Texten möglichst selbstständigerschließen.Verschiedene Texte gestaltend und handelnd umsetzen.Über den Sinn von Texten nachdenken und dasTextverständnis klären.6536Version 2.2, Stand: Februar 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!