13.07.2015 Aufrufe

Bildungsstandards „Deutsch“ - Gemeinsam lernen

Bildungsstandards „Deutsch“ - Gemeinsam lernen

Bildungsstandards „Deutsch“ - Gemeinsam lernen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Eichhörnchenu Eichhörnchen - Im Park beobachten wir einEichhörnchen. Sicher hast auch du dieses rotbrauneNagetier schon einmal im Wald gesehen.Geschickt klettert es immer höher in den Baumund springt vom Ast eines Baumes zum Asteines anderen. Seinen buschigen Schwanzbenutzt es dabei als Steuer. Er ist fast so langwie das ganze Eichhörnchen. Von unten siehtman deutlich den weißen Bauch des Tieres. Esfrisst Beeren, Baumsamen, Körner, Nüsse,Eicheln und Vogeleier. Sein kugelförmiges Nestbaut es in meist hochgelegenen Astgabeln ausZweigen, Gras und Moos. Eichhörnchen sindmanchmal so zutraulich, dass sie Menschen ausder Hand fressen.v Eichhörnchen, das; etwa 25cm langes Nagetier mit langemSchwanz und langen Haarpinselnan den Ohren. Das Fellist rot bis rotbraun, seltenergrau oder schwarz. Das E. klettertschnell und springt sehr geschickt,wobei es den Schwanzzum Steuern benutzt. Sein Nest(seinen Kobel) legt es meist inAstgabeln an. Das E. hält eineoft unterbrochene Winterruhe.Neugeborene Eichhörnchenjungesind nackt und blind. Erstnach etwa zehn Tagen bekommensie ein feines Haarkleid.Sie werden ungefähr acht Wochenlang vom Muttertier gesäugtund können dann selbstständigNahrung suchen undharte Schalen aufnagen. DieHauptfeinde des E. sind Marderund Greifvögel.• Eichhörnchen: Es gehört zur Gattungder Baumhörnchen mit zahlreichen Artenin den Wäldern Europas, Asiens sowieNord- und Südamerikas. Die Färbung istunterschiedlich, das Fell dicht, derSchwanz mehr oder weniger stark buschigbehaart. Die bekannteste Art ist unsereinheimisches Eichhörnchen, das in ganzEuropa und weiten Teilen Asiensvorkommt. Seine Körperlänge beträgt etwa20 - 25 cm, der Schwanz ist etwas kürzer(ca. 20 cm), sehr buschig und behaart, dieOhren (besonders im Winter) mitdeutlichem Haarpinsel (fehlt bei denJungtieren). Die Färbung variiert je nachgeographischem Vorkommen. Bei uns istdas Fell mit Ausnahme des abgesetztenweißen Bauchs meist hell rotbraun, imWinter dunkel rostbraun mit mehr oderweniger grauem Anflug. Nach Osten hinnimmt die Graufärbung des Winterfells zu.So sind zum Beispiel die ostsibirischenTiere an der Oberseite rein grau undliefern das als Feh bekannte Pelzwerk.Das E. lebt in selbst gebauten Nestern(Kobel).78Aufgabenbeispiel LE 5Version 2.2, Stand: Februar 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!